Flash

Wie funktioniert dieses Forum?

» Do 18. Jan 2018, 09:36

Hallo,

da der Support für Adobe Flash ja in naher Zukunft eingestellt wird, frage ich mich wie es dann mit t@ke Law weitergeht?
Wie schaut es überhaupt mal mit einer Aktualisierung der einzelnen Vorlesungen aus?

Mit freundlichen Grüßen
Jan Richter
jrichter2017
 
Beiträge: 13

» Mi 24. Jan 2018, 14:46

Hallo jrichter2017

die einzelnen Vorlesungsfilme können wir schon in ein Nicht-Flash-Format konvertieren. Wir arbeiten gerade an einer App die diese dann darstellen kann. Zusammen mit den neuen Strukturen wird es dann später ein neues T@keLaw ohne Flash geben.
gez. Mario Landeck
Administrator T@keLaw-Community
Systembetreuer T@keLaw+ Lernplattform
teach-audio Verlag
Benutzeravatar
M. Landeck
 
Beiträge: 1654
Wohnort: teach-audio Verlag

» Di 16. Apr 2019, 21:14

Hallo Herr Landeck,

wie geht‘s voran mit der App?
Grüße aus München
Ludwig, LL.M.
Tooze
 
Beiträge: 308
Wohnort: München

» Mi 17. Apr 2019, 14:02

Hallo Tooze,

wir werden alle T@keLaw-Studierende und Alumnis informieren, sobald wir etwas neues freigeben können.
Zum Sommer sollte es hierzu aber etwas geben.
gez. Mario Landeck
Administrator T@keLaw-Community
Systembetreuer T@keLaw+ Lernplattform
teach-audio Verlag
Benutzeravatar
M. Landeck
 
Beiträge: 1654
Wohnort: teach-audio Verlag

» Fr 26. Apr 2019, 22:24

Toll, das klingt vielversprechend.

Viel Erfolg für den launch !
Grüße aus München
Ludwig, LL.M.
Tooze
 
Beiträge: 308
Wohnort: München

» Do 27. Feb 2020, 13:24

M. Landeck hat geschrieben:Hallo Tooze,

wir werden alle T@keLaw-Studierende und Alumnis informieren, sobald wir etwas neues freigeben können.
Zum Sommer sollte es hierzu aber etwas geben.


Hallo Herr Landeck,

gibt es inzwischen die neue App. Auf den Geräten, die mir mein Arbeitgeber stellt gibt es schon jetzt keine Browser mehr mit Flashplayer. Eigene Installationen z.B. Puffin sind nicht erlaubt.
Arno dB
Arno dB
 
Beiträge: 11
Wohnort: Hildesheim /Giesen

» Do 27. Feb 2020, 17:24

Ja, der Prototyp läuft. Die Migration aller Vorlesungen ist in Produktion. Eine Vorausschau konnten alle TakeLaw-Studierenden bereits zu Weihnachten auf der TakeLaw-Homepage anschauen und ausprobieren.

Ich freue mich sehr über die Entwicklung und ich bin mir sicher, dass sich auch alle Studierenden in diesem Sommer freuen werden. Es handelt sich übrigens NICHT um spezielle Apps für die verschiedenen Betriebssysteme. Es ist vielmehr gelungen, eine direkte einheitliche Browser-Anwendung zu entwickeln, die auf allen gängigen Browsern auf allen üblichen Endgeräten in in allen üblichen Auflösungen funktioniert. Sogar auf dem neuen Sony XPERIA 1 mit 21:9 Anzeige. Sowohl im Portrait als auch im Landscape-Modus.

:)))

gez.
Prof. Dr. Tony Möller
gez. Prof. Dr. iur. Tony Möller
- Studiengangsleiter -
Prof. Moeller
 
Beiträge: 1168

» Do 3. Sep 2020, 17:12

Hallo an alle an der Umsetzung beteiligten Personen!

Leider muss ich mich bei meinen Kommilitonen aus dem Verlauf hier einreihen und nochmals nach dem Fortschritt der Implementierung fragen.

Auch bei meinem Arbeitgeber (IT-Dienstleister) sind nun alle Pforten für Flash geschlossen und keine Sonderlösung mehr möglich. Private Rechner, welche nach gängigen Sicherheitsstandards betrieben werden, ermöglichen bereits seit einiger Zeit kein Lernen auf dieser Plattform mehr und meine "Insel-Lösung" einen PC bewusst auf alten Niveau zu halten, kann ich nicht unbegrenzt lange aufrecht erhalten ohne ein Sicherheitsproblem für mein gesamtes Heim-Netzwerk darzustellen.

Bewusst wählte ich eingangs die Formulierung "Leider", da meine Erfahrungen mit Aktualisierungen und Anpassungen innerhalb der TakeLaw-Struktur (inhaltlich und soweit für mich ersichtlich auch technisch) keinen Grund zum Jubeln und Frohlocken geboten haben.

Das Studium neben einem - meist langen - Arbeitstag zu bewältigen ist (zumindest für mich) ausreichend schwer und bisweilen mühsam, so dass ich zusätzliche technische Hemmschwellen wirklich nicht gutheißen kann.

Bitte geben Sie mir / uns einen greifbaren Ausblick, wie es im Detail weiter geht. Ansonsten zeigen Sie mir / uns nur auf, dass wir uns um eine andere Lösung bemühen sollten, welche meiner Meinung nach nicht mehr bei dieser Hochschule beheimatet sein kann.

Bei der Vorformulierung zu diesem Post, hatte ich mehrfach darüber gegrübelt, ob es legitim sei einzelne Personen anzusprechen. Mir ist sehr wohl bewusst, dass es um das Ergebnis einer Teamarbeit geht und einzelne diese nicht signifikant beschleunigen können. Dennoch gibt und gab es in diesen Forum bisher nur von wenigen Verantwortlichen Antworten auf unsere Fragen, daher möchte ich hier explizit Hr. Prof. Möller und Hr. Landeck ansprechen.

Danke im Voraus für Ihre Antwort(en).

Mit freundlichem Gruß
Nik Simon
NikSim
 
Beiträge: 23
Wohnort: Mutterstadt

» Di 8. Sep 2020, 08:34

Die neue Version wird schon seit Juni laufend in den Gruppenarbeiten eingesetzt und wird Ende September, spätestens Mitte Oktober freigegeben werden. Die erste Testversion wurde zum vergangenen Jahreswechsel allen Studierenden zur Verfügung gestellt, im Mai gab es einen erfolgreichen Massentest an der Universität des Saarlandes und aktuell werden die neuen Vorlesungen direkt für die neue Version produziert. Alle Aktualisierungen der Vorlesungen werden ebenfalls über die neue Version erfolgen. Die bisherigen Vorlesungen werden für die neue Version konvertiert.

Gegenwärtig laufen die letzten Verbesserungen in den Lernunterstützungstools.

Die neue Version läuft auf allen gängigen PCs, Mac, Tablet und Smartphones, soweit sie einen gängigen Browser unterstützen. Am problemlosesten läuft die neue Version mit Google Chrome.
gez. Prof. Dr. iur. Tony Möller
- Studiengangsleiter -
Prof. Moeller
 
Beiträge: 1168

» Mi 9. Sep 2020, 07:40

Hallo Herr Prof. Möller

vielen Dank für Ihre Antwort, ich freue mich darauf!

Viele Grüße
SV_EN
 
Beiträge: 2

» Mo 21. Sep 2020, 14:45

Kann nun auch bestätigen: Flash wird selbst bei manuellem Download und Installation nicht mehr von Mac zugelassen.
Schnezi
 
Beiträge: 73

» Di 29. Sep 2020, 14:26

Hallo,

gibt es hier etwas neues oder hab ich etwas versäumt (auf dem Mac geht es nicht [mehr] und auf dem Microsoft-PC auch nur mehr mit dem alten Explorer, den ich bald nicht mehr haben werden).

Bitte um Info/Hilfe,
vielen Dank!
Andrea
 
Beiträge: 5

» Di 29. Sep 2020, 15:16

Hallo Andrea,

schau mal hier rein: https://takelaw.de/community/viewtopic.php?f=4&t=5478
Das Thema verteilt sich über mehrere Posts.

Gruß
Nik
NikSim
 
Beiträge: 23
Wohnort: Mutterstadt

» Di 29. Sep 2020, 16:09

Vielen lieben Dank für die Info!!
(ich hab mich hier offensichtlich noch nicht ganz zurecht gefunden ;)
Danke :) & LG Andrea
Andrea
 
Beiträge: 5


Zurück zu Technische Fragen zur T@keLaw-Community



cron