ich habe nun seit 01.05. offiziell dieses Studium begonnen und ich entschuldige mich vorab schon mal, dass ich sicher Fragen stellen werde, die hier einige schon hundert mal gehört haben

Generell ist mir nun schon klar geworden, dass nach oder während der Bearbeitung der Themen des 1. Semesters Prüfungen in Form von online-Klausuren oder Hausarbeiten angeboten werden, welche ich dann in meinem Kalender sehe. Doch woher weiß ich, ab wann ich eine Klausur machen kann (also ob ich bereit dafür bin) und welche Prüfungen überhaupt in welchem Semester gefordert sind (oder werden dann nur die für mich "sichtbar", die auch für mich in Frage kommen oder die ich machen muss, um ins nächste Semester zu kommen?). In meinem WebCampus stehen keine Prüfungen bzw. Termine und im Kalender auch nicht. Ich habe ein bisschen Bedenken, dass mir vielleicht etwas unter gehen könnte...
Vielleicht kann mir ja jemand einen "kurzen" Überblick über den allgemeinen Ablauf , besonders bzgl. der Prüfungen (zeitliche Ansetzung - wann im Semester), geben... ich würde mich sehr über etwas Hilfe freuen, denn ich möchte ungern etwas nicht schaffen, nur weil ich das "Grundprinzip" nicht ganz verstanden habe.
Ich danke euch schon mal im Voraus und entschuldige mich nochmals für die sicher schon hundertfach gelesene (und sicher auch beantwortete) Frage.
Liebe Grüße und einen schönen Abend noch
Nicci