Versand von PN´s an Professor Möller

Wie funktioniert dieses Forum?

» Fr 20. Mär 2015, 14:57

Liebes Support Team;

der Versand von PN´s an Professor Möller funktioniert leider nicht.
Meine PN liegt seit drei Tagen in der Warteschleife.

Viele Grüße
Angelika Bill
Angelika
 
Beiträge: 115

» Fr 20. Mär 2015, 16:17

Hallo,

ich frage mich, was für PMs das so sind... ich meine das nicht sarkastisch und nicht auf die Threaderstellerin bezogen, aber mal allgemein. Wenn zB. fachliche oder studienorganisatorische Fragen dabei sind, wäre es ja sinnvoller, die Fragen im Forum zu stellen. Dann hätten alle etwas davon.

Aber vielleicht gibt es auch individuellen Klärungsbedarf, an den ich einfach nicht denke.
Lara
 
Beiträge: 145

» Fr 20. Mär 2015, 16:53

Liebe Lara;

die gibt es durchaus, z.B. zur eigenen Masterthesis. Ich denke nicht, dass das ein Thema ist, das das gesamte Forum interessiert.
Lg
ANgelika
Angelika
 
Beiträge: 115

» Fr 20. Mär 2015, 21:23

Ich glaube von dem Problem schon mal gelesen zu haben, liegt am Datenvolumen vom Postkasten von Prof. Dr. Möller (ist voll) .
Steffen_
 
Beiträge: 372

» Sa 21. Mär 2015, 00:22

Angelika hat geschrieben:Liebe Lara;

die gibt es durchaus, z.B. zur eigenen Masterthesis. Ich denke nicht, dass das ein Thema ist, das das gesamte Forum interessiert.
Lg
ANgelika


Hi Angelika,

och, interessieren würds mich schon :lol:
Nein, du hast natürlich Recht.
Kann sein, dass das gesamte Postfach alleine durch solche Anfragen schon voll geworden ist.
Lara
 
Beiträge: 145

» Sa 28. Mär 2015, 13:26

Liebe Studierende,

das mit dem Postkasten kann ein Problem sein. Ich habe jetzt soweit ich das überblicken kann die gesamte Post beantwortet und sehe in meinem Postfach keine unbeantwortete Post mehr. Tatsächlich ist es wohl so, dass in dieser Umgebung der Postkasten eine Grenze hat und dann eine Rückmeldung produziert, dass die Post nicht angenommen werden kann. Das ist natürlich nicht so gut und die beste Lösung liegt darin, dass ich die Post immer sofort beantworte....

Um in ein gutes Verhältnis von Posteingang und Postausgang zu kommen, hat es sich bewährt, dass möglichst alle Fragen, die auch andere betreffen könnten, bitte im Forum gestellt werden. So können wir die Beantwortung der Fragen besser auf mehrere Schultern verteilen. Für persönliche Fragen und damit auch zu Fragen zur Abschlussarbeit ist die PN natürlich der richtige Weg. MIT EINER AUSNAHME: Die Anfrage, ob ich die Betreuung der Arbeit übernehmen kann, wird ab sofort zentral verwaltet, damit die Termine richtig koordiniert werden können. Bitte senden Sie dann eine Nachricht an den Support von teach-audio, der alle Aktivitäten überblickt und mit mir konzentriert abstimmt:

Für die Masterstudierenden:
masterwr.hfh@takelaw.de

Für die Bachelorstudiernden:
bachelorwr.hfh@takelaw.de

Es wäre hilfreich, wenn wir so erreichen könnten, dass sich die Antwortzeiten verkürzen, weil die Anfragen zentral an die richtigen Personen verteilt werden können.

Danke!
gez. Prof. Dr. iur. Tony Möller
- Studiengangsleiter -
Prof. Moeller
 
Beiträge: 1168

» Fr 5. Jun 2015, 20:28

Sehr geehrter Herr Professor Möller;

Ihr Postfach scheint schon wieder überfüllt zu sein.

Sonnige Grüße as München
Angelika Bill
Angelika
 
Beiträge: 115


Zurück zu Technische Fragen zur T@keLaw-Community



cron