Fall Virenattacke

Allgemeine Fragen rund um das Studieren mit T@keLaw.

» Fr 6. Nov 2015, 09:49

Wie bearbeitet man Fälle, wenn zwei Rechtsgüter betroffen sind? Auf welches bezieht sich die Kausalität in diesem Fall?
Ich würde hier z.B. Adäquanz bei Freiheit bejahen, bei Eigentum eher nicht.

Vielen Dank für hilfreiche Antworten!
KatjaS
 
Beiträge: 8

» Sa 7. Nov 2015, 09:00

Hallo Katja,

1. ich hatte es hier (viewtopic.php?f=9&t=3798) schon einmal angesprochen, es gibt Extra-Foren für jeden Studiengang. Es empfiehlt sich, modulbezogene Fragen dort im entsprechenden Forum zu stellen ;)

2. Bitte grundsätzlich immer den Fall/Sachverhalt hier mit posten, auf den sich deine Frage bezieht.

3. Die Kausalität bezieht sich auf das Rechtsgut, was du oben bejaht hast. Bei 2 Rechtsgütern (schwer vorstellbar das es wirklich 2 sind - aber ohne Fall von mir nicht zu beurteilen...) wären wohl 2 Gutachten notwendig.
Hannover
Christian_M
 
Beiträge: 197

» Sa 7. Nov 2015, 09:41

In dem Fall, das zwei Rechtsgüter betroffen sind, sind auch zwei Rechtsgutachten zu erstellen. Bedingt durch die Dopplung der Inhalte wird darauf in der Klausur meist verzichtet.

LG

Steffen
Steffen_
 
Beiträge: 372

» Sa 7. Nov 2015, 10:24

Hallo,

sollte sich die Frage darauf beziehen, wie solche Fälle mit der TL-Struktur zu bearbeiten sind, dann lassen sich zwei Gutachten nur schwerlich in einer Struktur darstellen. Denkbar wäre, entsprechend differenziert zu argumentieren. Das Problem sehe ich darin, dass das System die Argumente nicht auswerten und eindeutig dem entsprechenden Rechtsgut zuordnen kann. Kommt man bei der Prüfung mit der Struktur hinsichtlich der Rechtsgüter auch noch zu unterschiedlichen Ergebnissen (also in einem Fall - SE-Anspruch besteht, in dem anderen besteht er nicht), wird es ganz unübersichtlich und aus meiner Sicht nicht sinnvoll darstellbar. Im schriftlichen Gutachten ist das was ganz anderes, dort geht das problemlos. Ich würde mich wohl für ein Rechtsgut entscheiden und für dieses prüfen.

Viele Grüße
Kathleen
Kathleen
 
Beiträge: 642

» Sa 7. Nov 2015, 10:33

Die Struktur von Take Law bezieht sich immer auf ein Rechtsgut. Sofern Du vor dem Problem stehst, Dich zu entscheiden nutze die Juris Funktion und versuche dort die Lösung zu finden. Der Vorteil von Take Law ist, dass Du mit den Lösungen spielen kannst. Probiere mehrere Lösungen aus und versuche die "vorgegebene" Lösung nachzuvollziehen. Dauert evtl. etwas länger, bleibt aber auch länger hängen :) .

LG

Steffen
Steffen_
 
Beiträge: 372


Zurück zu T@keLaw User Forum



cron