» Mi 4. Nov 2015, 18:44
Ich würde auch empfehlen, das Angebot GdR wahrzunehmen. Es gibt einen Überblick, wie die juristische Methode funktioniert. Im Zusammenspiel mit den practice-Übungen entsteht dann recht schnell ein Eindruck, worum es geht, wenn eine juristische Aufgabe bearbeitet werden soll. Es ist übrigens nicht schlimm, überall einmal hineinzuschnuppern. Sie können die practice-Übungen beliebig oft wiederholen und wenn sie noch überfordert sind, hören Sie erst einmal weitere Vorlesungsinhalte und probieren es später noch einmal. Die angezeigten "Noten" dienen nur ihrem Spieltrieb und werden nicht gespeichert oder Ihnen zugeordnet. Es macht aber einfach mehr Spaß, wenn eine Rückmeldung erfolgt. Die Flexibilität erlaubt es den unterschiedlichsten Lerntypen, ihren persönlich passenden Stil zu finden, sich in die Materie einzufinden.
Willkommen und viel Erfolg!
gez. Prof. Dr. iur. Tony Möller
- Studiengangsleiter -