Onlineprüfungen

"Wie funktioniert .... ?"

» Fr 6. Mär 2015, 20:46

Wi und wo melde ich mich zu den Onlineprüungen an??
Benutzeravatar
Lexa1981
 
Beiträge: 13
Wohnort: Raum Magdeburg

» Fr 6. Mär 2015, 23:02

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Einfach "mitschreiben" und fertig.
Grüße aus München
Ludwig, LL.M.
Tooze
 
Beiträge: 308
Wohnort: München

» Sa 7. Mär 2015, 09:04

Entschuldige bitte mal, aber liest du die Antworten zu deinen Fragen auch mal durch?

Du hast diese Frage doch schon einmal gestellt und ich hab dir darauf schon geantwortet.

Man kann sich das Antworten aber auch sparen, wenn man es eh nicht durchliest.

Gruß
Benny
Unermüdliches Bemühen, das ist Studium!
Seami Motokiyo (1363 - 1443)
bhuecker
 
Beiträge: 177
Wohnort: Leopoldshöhe

» Sa 7. Mär 2015, 18:14

Wer wird denn gleich so unhöflich zu Einsteigern sein ...
Grüße aus München
Ludwig, LL.M.
Tooze
 
Beiträge: 308
Wohnort: München

» Sa 7. Mär 2015, 19:59

Hallo,

einfach mitschreiben ist eine gute Idee....aber meine Online-Klausuren sind nicht freigeschaltet. Liegt das daran, dass ich erst seit 01.03. immatrikuliert bin? Bin ich zu ungeduldig?

Grüße, Katharina
Benutzeravatar
KatharinaReitz
 
Beiträge: 7
Wohnort: Offenbach am Main

» So 8. Mär 2015, 18:41

Sind die Onlineprüfungen immer nur Montags???
Wo sehe ich denn wann welche Prüfung freigeschaltet ist / wird??

Sorry für die Fragerei...und Sorry für eventuelle doppelte Fragen...ich bin echt noch überfordert...
Benutzeravatar
Lexa1981
 
Beiträge: 13
Wohnort: Raum Magdeburg

» So 8. Mär 2015, 18:51

Hi,

es gibt so weit ich weiß 18 OK und die finden dementsprechend 18 Tage lang statt. Die unter der Woche um 20 Uhr. Du gehst um 20 Uhr in den exam Bereich und dann sollte die entsprechende Ok freigeschaltet sein. Sonst musst du ein bisschen warten :D Die am Wochenende finden glaube ich mittags/vormittags statt (sollte im Kalender stehen wann die stattfinden).
Marta
 

» So 8. Mär 2015, 21:39

@Marta...ich danke Dir
Benutzeravatar
Lexa1981
 
Beiträge: 13
Wohnort: Raum Magdeburg

» Mo 9. Mär 2015, 21:50

Ihr findet in T@ke Law unter "News" (Briefsymbol oben rechts) einen Kalender. Dort stehen die Beginn-Daten der OKs. Durch klicken darauf seht ihr, welche Themen angeboten werden.

Die 18 OKs wiederum sind dann unter dem Reiter "&more" bei "exam". Da sind alle 18 OKs mit Datum und Zeitfenster bereits hinterlegt. Die OK wird dann mit einem "neu starten"- Button aktiviert. Dann habt ihr max. 2 Std. Zeit zum lösen und abgeben ("Klausur abgeben"-Button links).

Soweit alles klar? Sonst einfach Fragen posten.
Grüße aus München
Ludwig, LL.M.
Tooze
 
Beiträge: 308
Wohnort: München

» Mo 13. Jul 2015, 15:41

Die Teilnahme ist aber völlig unverbindlich, richtig?
Wie lange dauert es, bis man eine Korrektur bekommt? In welcher Form wird diese geliefert?
M.W.B.
 
Beiträge: 4

» Mo 13. Jul 2015, 15:46

Die Teilnahme ist verpflichtend. Das erfolgreiche Ablegen ist das Erfüllen der Studienleistung (siehe dein Notenblatt im Webcampus als Schnell-Orientierung, in welchen Fächern Studienleistungen=Online-Klausuren verlangt werden).

Lies nochmal in der Studienordnung nach, wieviele du bestehen musst. Ich denke 3 (ohne Gewähr).
Grüße aus München
Ludwig, LL.M.
Tooze
 
Beiträge: 308
Wohnort: München

» Mo 13. Jul 2015, 16:59

Sehe ich das richtig, dass nur Klausurexkurs 1 und 2 Online Klausuren beinhaltet?
In sämtlichen anderen Fächern sind die online Klausuren unverbindlich und können der Notenverbesserung dienen?! Verschlechterungen durch selbige sind nicht möglich, korrekt?
M.W.B.
 
Beiträge: 4

» Mo 13. Jul 2015, 18:45

Bist du Master oder Bachelor?
Grüße aus München
Ludwig, LL.M.
Tooze
 
Beiträge: 308
Wohnort: München

» Di 14. Jul 2015, 09:04

Hallo Community,

mit den Online-Klausuren ist es wie folgt:

Im Bachelor WR online an der HS Wismar gibt es nur im Modul Klausurenkurs 1 Online-Klausuren.

Im Bachelor WR online an der HFH sind jeweils 3 Online-Klausuren in den Module Klausurenkurs 1 und Klausurenkurs 2 zu bestehen um die Vorprüfungsleitung erbracht zu haben.

Im Master WR online an der HFH sind jeweils 3 Online-Klausuren in den Modulen Handels- und Gesellschaftsrecht, Fallstudien zu Handels- und Gesellschaftsrecht, Herstellerhaftung und unlauterer Wettbewerb sowie Fallstudien zu Herstellerhaftung und unlauterer Wettbewerb zu bestehen um die Vorprüfungsleistung in diesen Modulen zu erbringen.

Bestehen bedeutet eine Note von mind. 4,0 zu erreichen. Die Teilnahme an mehr als 6 Online-Klausuren pro Modul erhöht die Chance auf bestandene Online-Klausuren deutlich. Auch die Chance auf eine gute Vornote steigt mit der Teilnahme an möglichst vielen Online-Klausuren pro Modul.

Die Online-Klausuren in allen weiteren Modulen des Bachelor WR an der HFH wir Grundlagen des Rechts, Europarecht, Wirtschafsprivatrecht 1-3,.. ist nicht zwingend. Sie dienen als zusätzliche Übung und können als Notenverbesserung herangezogen werden. Viele Studierende können dadurch die Note Ihrer Modulprüfung noch ein wenig 'tunen'.

Weitere Informationen zu den Online-Klausuren finden Sie in Ihrer Studien- und Prüfungsordnung.
gez. Mario Landeck
Administrator T@keLaw-Community
Systembetreuer T@keLaw+ Lernplattform
teach-audio Verlag
Benutzeravatar
M. Landeck
 
Beiträge: 1654
Wohnort: teach-audio Verlag


Zurück zu Technische Fragen zur Lernplattform T@keLaw



cron