» Mi 9. Apr 2014, 15:43
Hallo Herr Landeck,
vielen Dank fürs Weiterleiten.
Ich habe Create soeben neu für mich entdeckt. So kann ich anhand meiner gespeicherten Strukturen die Übungsfälle durchgehen und sehe genau, welche Auswirkungen die TBM haben.
Bisher habe ich nur eine handvoll Strukturen, das wird sich aber sicher bald ändern und spätestens dann habe ich auch das Problem mit der Übersichtlichkeit.
Das Löschen an sich wäre schonmal eine super Hilfe... Ich hätte aber noch weitere Ideen:
1. Anlage von Ordnern (so könnte man z.B. nach Fach oder Thema ablegen) oder wird das bereits je nach Fach gespeichert? Dann wäre es schön, man könnte von einer nicht "fachspezifischen" Seite direkt auf alle seine create-Strukten zugreifen, z.B. über Home.
2. Möglichkeit das Dialog-Fenster zum "Speichern unter" in der Größe zu verändern (das ist derzeit nicht möglich, so dass man einen längeren Namen leider nicht komplett sieht)
3. Möglichkeit der Namensänderung einer bereits gespeicherten Struktur im "Speichern unter"-Dialog (oder geht das woanders, ohne dass ich die Struktur unter neuem Namen ein zweites Mal speichern muss?)
4. Vielleicht wäre es möglich, die Memorize Strukturen als Vorlagen gleich in Create anzubieten?
So, das wars aber auch schon fürs erste!

Schöne Grüße