Weitere Freischaltungen

"Wie funktioniert .... ?"

» Sa 2. Nov 2013, 19:49

Hallo,
in der Vorlesung " Grundlagen des Rechts" wird immer davon gesprochen, dass zu einen späteren Zeitpunkt das Thema besprochen wird, und das es dann erst freigeschaltet wird.
Frage: Werden die "Punkte" später automatisch freigeschaltet wenn ich in Knowledge weiter fortgeschritten bin, oder muss ich noch etwas machen?

Schon mal danke für die Hilfe! ;)
Deka
 
Beiträge: 41
Wohnort: Stade

» Mo 4. Nov 2013, 17:03

Hallo Deka,

diese "Punkte" werden zu einem späteren Zeitpunkt automatisch freigegeben. Alle klausurrelevanten Themen befinden sich aber in der Vorlesung.
gez. Mario Landeck
Administrator T@keLaw-Community
Systembetreuer T@keLaw+ Lernplattform
teach-audio Verlag
Benutzeravatar
M. Landeck
 
Beiträge: 1654
Wohnort: teach-audio Verlag

» So 10. Nov 2013, 22:51

Hallo,

da die Überschrift allgemein gehalten ist, stelle ich meine Frage mal hier.

In der Vorlesung Handels- und Gesellschaftsrecht wird unter dem Punkt Verschmelzungsvertrag davon gesprochen, dass im practice-Bereich Übungen zu den §§ 4-6 UmwG freigeschaltet werden. Trotz separatem An- und Abmelden, Schließen des Browser etc. finde ich aber nichts dergleichen. Woran kann das liegen?

Danke und Gruß,
Annegret
AnnegretTW
 
Beiträge: 66
Wohnort: Meiningen

» Mo 11. Nov 2013, 10:11

Hallo AnnegretTW,

die Übungen sind wohl noch nicht hinterlegt. Diese werden aber zeitnah folgen.
gez. Mario Landeck
Administrator T@keLaw-Community
Systembetreuer T@keLaw+ Lernplattform
teach-audio Verlag
Benutzeravatar
M. Landeck
 
Beiträge: 1654
Wohnort: teach-audio Verlag

» So 16. Mär 2014, 21:50

Hallo,

einige Punkte (z.B. Juristische Begründungslehre, Case-Law, Abstraktes Recht) kann ich mir nicht ansehen bzw. anhören. Werden diese Punkte erst im weiteren Verlauf freigeschaltet?
BM126
 
Beiträge: 4

» Mo 17. Mär 2014, 09:28

Hallo BM126,

sind Sie bereits immatrikuliert? Haben Sie Ihren Account bereits freigegeben?
Gern können Sie mir dazu auch eine E-Mail senden. Ich werde Ihnen sicher helfen können.
gez. Mario Landeck
Administrator T@keLaw-Community
Systembetreuer T@keLaw+ Lernplattform
teach-audio Verlag
Benutzeravatar
M. Landeck
 
Beiträge: 1654
Wohnort: teach-audio Verlag

» Fr 8. Sep 2017, 23:27

Ich habe dasselbe Problem. Im Modul "Grundlagen des Rechts 1" ist unter den Themenpunkten "Negation", "Juristische Begründungslehre", "Juristische Logik", "Case Law", "Abstraktes Recht" und "Übungen zur Identifikation der Rechtsfolge" nichts hinterlegt.
Benutzeravatar
Joker
 
Beiträge: 3
Wohnort: Schleswig-Holstein

» Do 14. Sep 2017, 08:18

Hallo Joker,

wie ich oben schon einmal erwähnte:

"diese 'Punkte' werden zu einem späteren Zeitpunkt automatisch freigegeben. Alle klausurrelevanten Themen befinden sich aber in der Vorlesung."
gez. Mario Landeck
Administrator T@keLaw-Community
Systembetreuer T@keLaw+ Lernplattform
teach-audio Verlag
Benutzeravatar
M. Landeck
 
Beiträge: 1654
Wohnort: teach-audio Verlag

» Mi 14. Nov 2018, 08:18

Hallo zusammen,

ich habe ein ähnliches Problem mit dem Freischalten der HuG Fallstudien. Die 19 Grundlagen Fallstudien habe ich im Practice Bereich absolviert.
Die Färbung der Fälle bleibt jedoch auf rot und der zweite Teil der Fallstudien wird nicht angezeigt. Würde gerne noch üben bevor ich die OKs anpacke.

VG Paulchen
Paulchen
 
Beiträge: 4
Wohnort: ULM

» Mi 14. Nov 2018, 10:52

Hallo Paulchen,

das Abschließen der Übungsaufgaben hat keinen Einfluss auf die Färbung der Filme im knowledge-Bereich. Der Autor des Moduls ist der Meinung, dass Sie mit den, bis zu diesem Zeitpunkt freigegeben, Übungsaufgaben fit für die Prüfung sind. Sie können sich auch noch einmal das Modul HuGR ansehen, weil das Fallstudien-Modul auf dessen Inhalten aufbaut.
gez. Mario Landeck
Administrator T@keLaw-Community
Systembetreuer T@keLaw+ Lernplattform
teach-audio Verlag
Benutzeravatar
M. Landeck
 
Beiträge: 1654
Wohnort: teach-audio Verlag

» Mi 14. Nov 2018, 18:04

Danke für die schnelle Rückmeldung!
Dann sind diese 19 Fälle alle Übungsfälle, die zur Verfügung stehen, richtig?
Ich hatte es so verstanden, dass der zweite Teil der Fälle erst freigeschaltet wird, nachdem man die ersten 19 zu den Grundlagen bearbeitet hat.

VG Paulchen
Paulchen
 
Beiträge: 4
Wohnort: ULM

» Do 15. Nov 2018, 08:25

Dann sind diese 19 Fälle alle Übungsfälle, die zur Verfügung stehen, richtig?


ja, genau.
gez. Mario Landeck
Administrator T@keLaw-Community
Systembetreuer T@keLaw+ Lernplattform
teach-audio Verlag
Benutzeravatar
M. Landeck
 
Beiträge: 1654
Wohnort: teach-audio Verlag


Zurück zu Technische Fragen zur Lernplattform T@keLaw