Keine Zugriffsberechtigung teilweise bei Juris

"Wie funktioniert .... ?"

» Mi 4. Mär 2015, 21:23

Hallo!

Der Link zur Juris-Datenbank für "Rechtsprechung zur haftungsausfüllenden Adäquanz" funktioniert nicht, es kommt der Hinweis "Ihre Kennung hat keine Berechtigung zur Ansicht dieses Dokuments". Warum wird der Link dann angeboten?
Das ist ziemlich ärgerlich, wenn man in der Online-Klausur sitzt und sich wichtige Infos daraus erhofft ;)

MfG

Stefan Hildebrandt
sh1977
 
Beiträge: 66

» Do 5. Mär 2015, 15:08

Hallo sh1977,

dieses Problem tritt nur dann auf, wenn man mehrere Browserfenster oder -tabs mit juris geöffnet hat. Juris wertet das dann als Mehrfach-Login und lässt keinen weiteren Login mehr zu. Durch das Schließen der Tabs bzw. den Logout aus juris wird das Problem jedoch behoben.

Schöne Grüße
Brose
gez. Thomas Brosowski
Co-Administrator T@keLaw-Community
Systembetreuer T@keLaw+ Lernplattform
teach-audio Verlag
brose
 
Beiträge: 43

» Do 5. Mär 2015, 17:00

Hallo!

Danke für die Info. Ich hatte tatsächlich mehrere Fenster offen... 8-)

Gruß

S.
sh1977
 
Beiträge: 66

» So 8. Mär 2015, 18:05

Hallo nochmal!

Ich konnte schon wieder nicht auf die Rechtsprechung über den Link zugreigfen, diesmal bei der Übungsklausur, gleiches Problem wie vor einigen Tagen bei der OK. Diesmal hatte ich nur kein weiteres Fenster bei Juris geöffnet.
Folgende Mitteilung kam:

Kundeninformation:

Ihre Kennung hat keine Berechtigung zur Ansicht dieses Dokuments. Wir beraten Sie gerne. Bitte kontaktieren Sie hierzu Ihren Kundenbetreuer. Diesen erreichen Sie unter:
Tel.: 0681 5866-4411
E-Mail: info@juris.de

Was mach ich falsch :?:

Gruß

Stefan Hildebrandt
sh1977
 
Beiträge: 66

» Di 10. Mär 2015, 18:25

Hallo sh1977,

können Sie mir noch einmal per E-Mail mitteilen, welchen Link Sie genau genommen haben. Es kann natürlich sein, dass der Autor auf ein Juris-Dokument verwiesen hat, welches nachträglich bei Juris geändert oder in eine andere Berechtigungsstufe gesteckt wurde. Ich würde das gern überprüfen.
gez. Mario Landeck
Administrator T@keLaw-Community
Systembetreuer T@keLaw+ Lernplattform
teach-audio Verlag
Benutzeravatar
M. Landeck
 
Beiträge: 1654
Wohnort: teach-audio Verlag

» Sa 14. Mär 2015, 13:49

Hallo!

Ich muss mal schauen, bei welcher Klausur das war. Ich maile den Link dann.

MfG

S. Hildebrandt
sh1977
 
Beiträge: 66

» Sa 14. Mär 2015, 13:58

Hallo!

Ich bekomme es leider nicht hin, den Link zu mailen.

Sie finden den Link im klausurenkurs 1 - Vote - Vote Websiteerfolg mit Psychoschaden - Punkt Kausalität II - Unterpunkt Adäquanz. Man hat hier die Möglichkeit "die kritische Meinung" und "Rechtssprechung" anzuklicken, Rechtsprechung klappt nicht.

MfG

S. Hildebrandt
sh1977
 
Beiträge: 66

» So 15. Mär 2015, 13:49

Hallo nochmal!

Das gleiche Problem tritt auch auf, wenn man den Link bei "Mitverschulden" nutzt, um praktische Beispiele ansehen zu wollen

Gruß

S.H.
sh1977
 
Beiträge: 66

» Mi 18. Mär 2015, 20:08

Hallo,

das Problem tritt beim Thema "Praktisches Beispiel" bei Mitverschulden auf.

Viele Grüße

Karin
Dateianhänge
Fehlermeldung.PNG
Fehlermeldung.PNG (3.03 KiB) 3811-mal betrachtet
karin_erika
 
Beiträge: 644
Wohnort: München

» Fr 20. Mär 2015, 11:40

Hallo,

vielen Dank für den Hinweis. Die genannten Links laufen auch bei mir ins leere. Ich kann jedoch noch nicht genau sagen, ob juris einfach nur die Links geändert hat oder die Schnittstelle für die Direktverlinkung geändert wurde. Ich werde der Ursache auf den Grund gehen.

Schöne Grüße
Brosowski
gez. Thomas Brosowski
Co-Administrator T@keLaw-Community
Systembetreuer T@keLaw+ Lernplattform
teach-audio Verlag
brose
 
Beiträge: 43

» Fr 20. Mär 2015, 16:08

Hallo,

ich habe das problem auch gehabt.

Liebe Grüße

Yaprak
yaprak.cinar
 
Beiträge: 69

» Do 19. Mai 2016, 10:48

brose hat geschrieben:Hallo,

vielen Dank für den Hinweis. Die genannten Links laufen auch bei mir ins leere. Ich kann jedoch noch nicht genau sagen, ob juris einfach nur die Links geändert hat oder die Schnittstelle für die Direktverlinkung geändert wurde. Ich werde der Ursache auf den Grund gehen.

Schöne Grüße
Brosowski


Hallo Herr Brosowski,

ich bin nunmehr einige "Generationen" später am studieren und habe das gleiche Problem dass meine Kommilitonen vor ca. einem Jahr bereits hatten.

In der TakeLaw-Vorlesung Grundlagen des Rechts (Semester 1) ist im letzten Punkt (Mitverschulden) während der Vorlesung in der Struktur ein Verweis auf Juris welcher mit der altbekannten Fehlermeldung quittiert wird.

Dies ist insofern schade, da ich mich mit eben diesem Punkt intensiv auseinandersetzen möchte.

Sofern Sie den Grund mittlerweile gefunden haben: könnten Sie hier für Abhilfe sorgen?
Vielen Dank im Voraus.
NikSim
 
Beiträge: 23
Wohnort: Mutterstadt

» Sa 3. Sep 2016, 08:34

Hallo Landek,

gibt es dazu bereicht eine Lösung, denn ich habe das Problem wie unten geschildert bei Exam und Übungsklausuren auch. Wenn ich Mitverschulden oder Beispiele dazu anklicke, öffnet sich Juris und ich soll mich da anmelden. Ich habe nur kein separates LogIn zu Juris. :?:

Herzliche Grüße
Michelle
meinelena
 
Beiträge: 22
Wohnort: Schleswig Holstein

» Mo 5. Sep 2016, 07:32

Hallo Community,

das vom Autor verlinkte Dokument ist von Juris in eine andere Berechtigungsstufe geschoben worden. Ich habe den Autor darauf hingewiesen, kann aber nicht sagen, ob hier zeitnah eine Änderung kommt.
gez. Mario Landeck
Administrator T@keLaw-Community
Systembetreuer T@keLaw+ Lernplattform
teach-audio Verlag
Benutzeravatar
M. Landeck
 
Beiträge: 1654
Wohnort: teach-audio Verlag

» Sa 22. Apr 2017, 16:11

Hallo zusammen,

ich beginne offiziell zum 01.05.2017 meinen LL.M.

Für TakeLaw habe ich schon meinen Zugang mit Freischaltcode erhalten. Wenn ich im TakeLaw dann auf einen Link zu juris klicke, erscheint die juris homepage mit der Aufforderung zur Eingabe von Benutzernamen und Passwort. In den HFH Unterlagen finde ich aber keine Zugangsdaten für juris.

Oder sollte der Link eigentlich ohne separate Eingabe von Benutzernamen und Passwort direkt in die juris Datenbank führen und mein Zugang ist dort nur noch nicht freigeschaltet, da noch nicht der 01.05.2017 ist?

Beste Grüße
Viele Grüße
Thomas Tewesmeier
Benutzeravatar
thomas.tewesmeier
 
Beiträge: 7

Nächste

Zurück zu Technische Fragen zur Lernplattform T@keLaw