Download Skripte auf iPad

"Wie funktioniert .... ?"

» Sa 9. Aug 2014, 08:40

Guten Morgen,

ich wollte mir soeben die auf den PC herunter geladenen Skripte per E-Mail senden, um sie auf dem iPad öffnen zu können. Die Datei ist 10 MB zu groß mit über 45 MB. Sowohl mit der iCloud E-Mail Adresse als auch mit Googlemail funktionierte es nicht.

Gibt es alternative Transfermöglichkeiten?
VG
Michael

Braunschweig
HFH Student im Studiengang Wirtschaftsrecht Online LL.B. seit 9/2014
MichaelZ.
 
Beiträge: 163

» Sa 9. Aug 2014, 11:27

USB-Kabel-Verbindung zwischen PC und iPad?

Bisher hatte ich keine Probleme, allerdings mache ich um Apple einen Bogen.
Yves Falke
Y.Falke
 
Beiträge: 78
Wohnort: München

» So 10. Aug 2014, 08:52

Guten Morgen,

über ein Kabel funktioniert das nicht bei Apple.
Es gibt Vor- und Nachteile bei beiden Systemen.
Ich habe nun eine Möglichkeit gefunden, über Dropbox.
VG
Michael

Braunschweig
HFH Student im Studiengang Wirtschaftsrecht Online LL.B. seit 9/2014
MichaelZ.
 
Beiträge: 163

» So 10. Aug 2014, 10:37

Ich hatte noch einen Freund gefragt und der meinte, dass iPads gar keinen USB-Anschluss haben O.o
Gut, dass es die Dropbox gibt. An diese Lösung hatte ich noch nicht gedacht.
Yves Falke
Y.Falke
 
Beiträge: 78
Wohnort: München

» Mo 11. Aug 2014, 06:05

Ja, das mit Kabel und USB ist bei Apple nicht möglich.
Aber mithilfe von Dropbox ist alles bestens.
Danke
VG
Michael

Braunschweig
HFH Student im Studiengang Wirtschaftsrecht Online LL.B. seit 9/2014
MichaelZ.
 
Beiträge: 163

» Sa 27. Sep 2014, 14:10

Hallo,

du kannst die Skripte ganz einfach durch "Synchronisation" deines Ipad mit deinem PC, transferieren. Die Skripte als PDF-Dokumente werden dann ganz einfach in "iBooks" auf deinem Ipad gespeichert und können dann dort geöffnet werden. So habe ich das auch gemacht.

Gruß

Mario
mario270788
 
Beiträge: 1

» Sa 27. Sep 2014, 16:16

Android ist doch in der tat immer wieder im Vorteil :D

aber die Idee mit der Dropbox ist nicht schlecht. Nutze ich immer wieder bei PC- Handy übertragungen
Benutzeravatar
Fabian
 
Beiträge: 97
Wohnort: Kirrweiler

» Mo 29. Sep 2014, 10:05

Eine weitere Alternative zur Dropbox ist die App Documents.
Damit funktionierte auch einwandfrei :)

LG Flo
"Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten." (John F. Kennedy)
Benutzeravatar
floelnoble
 
Beiträge: 92
Wohnort: Stuttgart


Zurück zu Technische Fragen zur Lernplattform T@keLaw