Fehlende Buttoms in T@keLaw

"Wie funktioniert .... ?"

» So 14. Sep 2014, 13:19

Hallo,
kann mir evtl. jemand helfen?! Ich möchte im T@keLaw Übugsaufgaben ausführen. Nun heißen meine Buttoms[size=150] home, knowledge, practice, vote und &more[/size] der Rest fehlt leider oder ist nicht freigeschaltet?

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen
anebeck
 
Beiträge: 11
Wohnort: 75203 Königsbach-Stein

» So 14. Sep 2014, 16:46

Hallo anebeck,

falls es Übungsaufgaben zu dem Modul gibt, zu welchem du welche machen willst, sind diese unter dem Reiter "Practice" zu finden.

Es gibt jedoch noch nicht für alle Module Übungsaufgaben.


Schöne Grüße
Daria
Benutzeravatar
Daria
 
Beiträge: 179

» Mo 15. Sep 2014, 06:11

Hallo Daria,

vielen Dank für die Antwort! Was ist dennmit den Fragen bei exam?! Werden diese gleich benotet?

LG

Anette
____________________________________________________________________________
Das Gesetz ist Vernunft befreit von Leidenschaft
Aristoteles
anebeck
 
Beiträge: 11
Wohnort: 75203 Königsbach-Stein

» Mo 15. Sep 2014, 09:57

Bei Exam ist es meistens so, dass keine Benotungen erfolgen, sondern das Ziel darin besteht, dass sich die Studierenden untereinander austauschen. Nur bei practice erhalten Sie direkt Rückmeldungen. Wir wollen damit erreichen, dass Sie zwar allein und selbständig studieren können mit T@keLaw als Partner. Es ist aber auch angestrebt, dass die Möglichkeiten der Online-Kontakte genutzt werden, damit die Studierenden untereinander kommunizieren. Darum haben wir in dem Bereich Exam Aufgabenstellungen eingerichtet, die eben keine direkte Antwort erhalten.

Nur die extra terminierten Online-Klausuren im Bereich Exam weisen die Besonderheit auf, bewertet zu werden und ggf. als Vornote für die Prüfungen eine Rolle zu spielen. Das Ergebnis der Online-Klausuren erhalten die Teilnehmer als private Nachricht in den Tagen nach der letzten Online-Klausur als Zusammenfassung der Leistung mit einer Empfehlung für die Teilnahme an der Präsenzklausur.
gez. Prof. Dr. iur. Tony Möller
- Studiengangsleiter -
Prof. Moeller
 
Beiträge: 1168

» Mi 17. Sep 2014, 14:31

Hallo zusammen,
leider verstehe ich nicht so richtig, wie der Austausch über Exam funktionieren soll ... Könnte mir das bitte mal jemand erklärten.

Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße
Melina
 
Beiträge: 4

» Mi 17. Sep 2014, 19:52

Hallo Melina,

der Austausch kann m.E. dadurch erfolgen, dass man sich dann z.B. über das Forum oder Facebook oder ähnliches zum Fall und den denkbaren Lösungen einfach unterhält bzw. diskutiert.

Das ist aber nicht zwingend. Du kannst die Fälle im Exam natürlich auch ganz alleine im stillen Kämmerlein lösen. Nur dann fehlen Dir die Anregungen anderer und Du hast keinen Anlass die eigene Sichtweise kritisch zu prüfen.

Viele Grüße

Karin
karin_erika
 
Beiträge: 644
Wohnort: München

» Mi 17. Sep 2014, 19:57

Hallo Melina,

karin_erika hat hier die Lösung schon aufgezeigt. Sie können Ihre Lösung hier in der T@keLaw Community einstellen und andere Studierende um eine Meinung bitten. Ich würde mich aber sehr freuen, wenn Sie sich dazu in Ihre geschlossene Gruppe eintragen würden um an den modulbezogenen Diskussionen teilnehmen zu können. Mehr zu den Gruppen erfahren Sie unter Willkommen in der T@keLaw Community.
gez. Mario Landeck
Administrator T@keLaw-Community
Systembetreuer T@keLaw+ Lernplattform
teach-audio Verlag
Benutzeravatar
M. Landeck
 
Beiträge: 1654
Wohnort: teach-audio Verlag

» Do 18. Sep 2014, 21:05

Vielen lieben Dank für die schnelle Rückinfo :)
Melina
 
Beiträge: 4


Zurück zu Technische Fragen zur Lernplattform T@keLaw