Problem mit Steuerkreuz

"Wie funktioniert .... ?"

» Do 5. Jun 2014, 20:00

Hallo zusammen,

ich dachte mir ich bring das mal direkt hier an.

Konnte mich heute zum ersten Mal zu einer Online Klausur "einloggen" - warum auch immer das vorher nicht ging.

Nun kommt aber das nächste Problem. Sobald ich in der Baumstrukutur eine Tatbestandsmerkmal als problematisch markiere danach Argumente sammeln möchte, bleibt das Steuermodul offen über dem Argument stehen und lässt sich nur mit dem "Radiergummi" beseitigen.

Noch verrückter wurde es dann als ich ein Argument wieder löschen wollte. Da blieb das Steuermodul einfach stehen und schien "durchsichtig" zu sein, denn bei den verschiedenen Klicks gingen neue Steuermodule auf. und meine gesamte Baumstruktur hat den ein oder anderen Farbzuwachs bekommen. Der danach wieder zu korrigieren ist.

Kennt jemand das Problem oder bin ich einfach nur unfähig das TL zu bedienen!?

Beste Grüße
Beste Grüße
Marcel

Wer hat Interesse an einer organisierten Lerngruppe in / um MUC?
Skype: sci-rossi
Marcel
 
Beiträge: 85
Wohnort: München

» Fr 6. Jun 2014, 08:23

Das ist mir auch schon einmal passiert und wir rätseln, woran das liegen könnte. Bei mir war dieser Zustand nicht wiederholbar. Das Ganze muss an einer lokal verlangsamten Verarbeitungsgeschwindigkeit liegen, d.h. speziell der Rechner dieses Anwenders verhält sich in dem Browserfenster, in welchem T@keLaw läuft, besonders langsam. Weshalb der Browser ausgebremst wird, ist nicht klar. Ob das wirklich die Ursache ist, ist ebenfalls nicht klar, weil dieser Zustand nicht klar reproduzierbar ist. Auf der langen Wunschliste steht deshalb ein interne Geschwindigkeitszähler, der Alarm gibt, wenn die T@keLaw-Anwendung besonders langsam läuft. Es kann aber auch daran liegen, dass kurzzeitig die Geschwindigkeit der Internetverbindung stark absinkt. Auch das könnte diese Verlangsamung herbeiführen. Es muss irgendeine Kombination von Zufällen die Ursache für das Phänomen bilden. Wer diesen Zustand häufiger beobachten kann würde helfen können, Angaben zum verwendeten Rechner, Arbeitsspeicher und Art der Internetverbindung nebst verwendeten Browser der Technik mitzuteilen. Vielleicht können wird das Problem so einkreisen.
gez. Prof. Dr. iur. Tony Möller
- Studiengangsleiter -
Prof. Moeller
 
Beiträge: 1168

» Fr 6. Jun 2014, 21:17

Hallo, zusammen;

ich hatte das auch schon mehrfach.
Ich vermute tatsächlich, es hat mit der Geschwindigkeit des Internets zu tun.
Ich benutze einen UMTS Stick von Aldi, der hier in Germering sehr schlechte Verbindung aufbaut,
da hatte ich das mehrfach.
Daraufhin bin ich Richtung Stadt gefahren, habe dort in einem Restaurant weiter gearbeitet mit gutem Empfang, und dann gings.
Angelika
 
Beiträge: 115

» Sa 7. Jun 2014, 15:30

Hallo allerseits!

Das Problem ist auch bei mir vor ein paar Tagen in einer WPR2-Onlineklausur aufgetreten. Ich bezweifle, dass es an den Voraussetzungen des lokalen PCs (in meinem Fall Intel i7-QuadCore-Prozessor 2,3 Ghz, 8 GB RAM, 6 Megabit Internetverbindung, Firefox in aktueller Version 29.0.1) liegt, da bislang bei keiner Übung bzw. OK jemals Probleme aufgetreten sind und meine Internetverbindung glücklicherweise sehr zuverlässig ist. Ich stelle als Laie mal eine Vermutung auf: Könnte es vielleicht am Flash-Plugin liegen? Das sorgt bei mir regelmäßig für Ärger und hat mich schon mehrfach aus Übungs- bzw. Klausurfenstern rausgeschmissen (insbesondere wenn ich währenddessen ein PDF-Dokument öffnen möchte).
RBR
 
Beiträge: 3

» So 8. Jun 2014, 16:56

Haallo,

ich habe das Problem oft. Mein PC ist ziemlich gut, mein Internet ziemlich schlecht (1,5 mbit und 2 Nutzer hängen manchmal gleichzeitig dran), Chrome ist aktuell, flash macht ansonsten keine Probleme.

Schönen Feiertag zusammen!
Lara
 
Beiträge: 145


Zurück zu Technische Fragen zur Lernplattform T@keLaw



cron