Hilfe bei Übungsfall

"Wie funktioniert .... ?"

» Mi 12. Mär 2014, 11:18

Hallo zusammen,

ich habe das Problem, dass meine Argumente, die ich bei einem Übungsfall eingebe beim Verlassen des Übungsfalles nicht gespeichert werden....

Mache ich etwas falsch, wenn ja was?

Das ist sehr ärgerlich, wenn man Stunden damit verbringt, einen Fall zu überdenken und dann ist alles wech :(
Unermüdliches Bemühen, das ist Studium!
Seami Motokiyo (1363 - 1443)
bhuecker
 
Beiträge: 177
Wohnort: Leopoldshöhe

» Mi 12. Mär 2014, 12:05

Hallo,

nein, Du machst wohl nichts falsch.

Das Problem war in der Vergangenheit schon bekannt. Die Argumente sind nicht wirklich weg, sondern werden laut Herrn Landeck bei Abgabe der Klausur auf den Server übertragen, können jedoch bei einem erneuten Aufruf der Klausur nicht wieder zurückgespielt werden.

Wurde im Forum schon mal diskutiert.

viewtopic.php?f=4&t=1393&hilit=crayfish&start=15

Ich nehme an, das gilt auch für die Übungsfälle. Ich weiß allerdings nicht, bis wann dieses Thema behoben sein wird.

Vielleicht kontaktierst Du Herrn Landeck einfach mal direkt.

Viele Grüße

Karin
karin_erika
 
Beiträge: 644
Wohnort: München

» Mi 12. Mär 2014, 14:58

Hallo zusammen,

Ich habe Herrn Landeck schon eine Email geschrieben.

Eins muss ich ja mal loben, Antworten bekommt man hier immer sehr schnell. Das finde ich sehr gut. Man wird mit seinen Problemen nicht alleine gelassen.

Antwort: "Das Problem ist bereits bekannt und die Technik arbeitet an der Behebung des Problems"

Ich muss sagen, dass es mich nicht so ganz zufrieden stellt, nicht zu wissen, wann dieses Problem behoben sein wird. Denn aktuell bin ich in einer Phase, in der ich mit den Skripten durch bin und mich nun dem Formulieren von Gutachten widmen möchte.

Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen, zu wann die Speicherfunktion wieder gegeben ist. Sonst muss ich erstmal einen Zettel benutzen um Pro und Contra aufzuschreiben :)

Liebe Grüße Benny
Unermüdliches Bemühen, das ist Studium!
Seami Motokiyo (1363 - 1443)
bhuecker
 
Beiträge: 177
Wohnort: Leopoldshöhe


Zurück zu Technische Fragen zur Lernplattform T@keLaw



cron