Create-Funktion

"Wie funktioniert .... ?"

» So 15. Nov 2020, 13:54

Hallo zusammen,

ich finde die Create-Funktion irritierend. Durch die Aufgabenstellung weiß ich z.B., dass man die XOR-Funktion verwenden sollte, die ist dann allerdings grau hinterlegt.

Manche Tatbestandsmerkmale würde ich weiter nach links setzen, also auf eine höhere Ebene, das lässt die Create-Funktion irgendwie nicht zu.

Kann mir jemand weiterhelfen?


Viele Grüße
Michi87*
 
Beiträge: 2

» Di 24. Nov 2020, 16:52

Hallo Michi,

ich kann dir leider keinen Tipp geben, hänge mich hier aber mal mit dran. Ich komme gar nicht erst zu der Create-Funktion, die in "Junktoren der Aussagenlogik - Teil 2" erwähnt ist, sodass ich die Übung gar nicht machen kann. :?

Gruß

Ina
Ina
 
Beiträge: 25

» So 29. Nov 2020, 18:13

Ina hat geschrieben:Hallo Michi,

ich kann dir leider keinen Tipp geben, hänge mich hier aber mal mit dran. Ich komme gar nicht erst zu der Create-Funktion, die in "Junktoren der Aussagenlogik - Teil 2" erwähnt ist, sodass ich die Übung gar nicht machen kann. :?

Gruß

Ina


Hallo, Ina,

du müsstest im Tale Law unter dem Reiter &more die create Funktion finden können.

LG Theovald
Theovald
 
Beiträge: 76

» So 29. Nov 2020, 18:27

Michi87* hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich finde die Create-Funktion irritierend. Durch die Aufgabenstellung weiß ich z.B., dass man die XOR-Funktion verwenden sollte, die ist dann allerdings grau hinterlegt.

Manche Tatbestandsmerkmale würde ich weiter nach links setzen, also auf eine höhere Ebene, das lässt die Create-Funktion irgendwie nicht zu.

Kann mir jemand weiterhelfen?


Viele Grüße


Hallo Michi87,

du kannst unter dem Reiter &more und dort create eine komplette Struktur selbst erstellen oder auch wenn du auf öffnen gehst andere Strukturen hochladen und dort bearbeiten.

Es kann sein, wenn du in einem Zweig auf der zweiten oder dritten Ebene bist, dass du das was du auf die erste Ebene hochsetzen möchtest, erst zweimal hochsetzen musst, damit es auf der Ebene ist.

Da muss man wirklich ein bisschen ausprobieren, um mit den einzelnen Markierungen und den dann freiwerdenden wählbaren möglichen Optionen zurecht kommt.

Xor liegt meistens daran, dass man nicht genau die Strecke zwischen den Kästchen getroffen/markiert hat.

Mit den Ebenen liegt meistens daran, dass man nicht nur einmal sondern mehrmals diese hochsetzen muss.

LG Theovald
Theovald
 
Beiträge: 76

» Mo 26. Apr 2021, 16:28

Theovald hat geschrieben:
Ina hat geschrieben:Hallo Michi,

ich kann dir leider keinen Tipp geben, hänge mich hier aber mal mit dran. Ich komme gar nicht erst zu der Create-Funktion, die in "Junktoren der Aussagenlogik - Teil 2" erwähnt ist, sodass ich die Übung gar nicht machen kann. :?

Gruß

Ina


Hallo, Ina,

du müsstest im Tale Law unter dem Reiter &more die create Funktion finden können.

LG Theovald


Hallo Theovald,
könntest du einen Screenshot vono diesem Reiter machen? Ich kann ihn leider auch nicht finden.

Vielen Dank, Anita
Anita Melo
 
Beiträge: 1

» Mo 10. Mai 2021, 09:42

Hallo,
wurde die Create Funktion mittlerweile gefunden?
Ich habe das gleiche Problem, ich habe auch gar keine Reiter.
Die Beispiele sehen aus, als wären sie von einer älteren Version.
Bei mir gibt es nur "Inhalt", und darunter die Struktur.
Ich habe schon überall geschaut, weiß aber nicht, wie ich zu +more oder der Create Funktion kommen.

Viele Grüße
Ines
InesN
 
Beiträge: 3


Zurück zu Technische Fragen zur Lernplattform T@keLaw