» Do 1. Aug 2013, 06:01
Das Drucken ist eine offline-Funktion in einem online-Studium. Aus diesem Grund liegt der Entwicklungsschwerpunkt nicht in der Druckfunktion. Die beschriebenen Möglichkeiten werden nicht unterstützt.
Ein Tipp: Die gestrichelten Linien auf dem Ausdruck zeigen die Schnittlinien, die hilfreich sein können, wenn Strukturen über mehrere Blätter zusammengeklebt werden sollen. Denn das Problem liegt darin, dass die meisten Drucker eben nicht randlos drucken können und die Linien über mehrer Blätter hinweg eben nicht unterbrechungsfrei ausgegeben werden können. Deshalb wird eine Überlagerung erzeugt, so dass ein Aneinanderkleben möglich ist.
Noch ein Tipp: Wer in seiner Druckereinstellung Querformat wählt, erhält einen entsprechend angepassten Ausdruck. Damit steht insbesondere für die Abbildung von Argumenten mehr Platz zur Verfügung.
gez. Prof. Dr. iur. Tony Möller
- Studiengangsleiter -