exam- wie funktioniert das?

"Wie funktioniert .... ?"

» Do 20. Aug 2020, 11:42

Hallo zusammen,

ich bin neu und habe eine Frage zu "exam".
In Modulen wie bspw. GdR (bei "practice") kann man ja Übungsfälle lösen und dann schauen, wo evtl. Fehler liegen und bekommt danach eine Notenrückmeldung.

Kann mir jemand erklären, was es mit "exam" auf sich hat, denn ich verstehe das Prinzip nicht.
Warum kann ich mir dabei nicht anschauen, wo meine Fehler liegen und was ist damit gemeint, die "Klausur abzugeben?" Bekomme ich da auch irgendwie ein Feedback?
Fließt die Bearbeitung denn in die Note mit ein, auch wenn es keine Online- Klausur ist?

Könnte mir das jemand vllt. erklären?


LG
KoKro
 
Beiträge: 3

» Do 20. Aug 2020, 20:31

Hallo,

das dient nur der Einübung der grundsätzlichen Funktionsweise. Auch die Online-Klausren funktionieren so.

Und 2x nein: keine Auswirkung auf die Noten (=nur OK und Prüfung) und kein separates Feedback
Dipl.-Kfm. Thies Lesch, LL.M., Hamburg
https://www.linkedin.com/in/thieslesch/
https://www.xing.com/profile/Thies_LeschLLM/cv
http://vertriebsmanagement.blog
Benutzeravatar
TLesch
 
Beiträge: 491
Wohnort: Hamburg

» Fr 21. Aug 2020, 05:49

Vielen Dank für die Antwort. :)
KoKro
 
Beiträge: 3


Zurück zu Technische Fragen zur Lernplattform T@keLaw