PC-Probleme während OK bei Anwendung JURIS

"Wie funktioniert .... ?"

» Fr 23. Mär 2018, 19:19

Hallo zusammen,

ich weiß nicht, ob es Euch ähnlich geht. Ich hätte heute bei einer OK zum wiederholten Male in den Tisch beißen und vor Wut schreien können :evil: Grund meines Ärgers: Sobald ich während der OK in JURIS gehe (welches ich natürlich vorab schon geöffnet habe) oder auch in Google was suchen möchte, hängt sich die Klausur auf und ich kann nichts mehr machen, außer mit dem X oben rechts zu schließen. Mit dem grandiosen Erfolg, dass dann sämtliche zuvor eingetragenen Argumente weg sind. Das hat mich heute mind. 30 min. gekostet und kann, wenn es blöd läuft, eine fristgerechte Abgabe der Klausur torpedieren.

Meine Frage: Haben andere auch diese technischen Schwierigkeiten OK vs Internet? Falls nicht: Welchen Broswer verwendet Ihr? Ich nutze Opera, da mit anderen teilweise das §-Zeichen nicht funktioniert.

Vielen Dank für Feedback.

Beste Grüße
Ulrike Cremer
UliCre70
 
Beiträge: 47

» Di 3. Apr 2018, 12:03

Hallo liebes Support-Team,

es ist leider nicht sehr hilfreich, wenn dringende technische Fragen während der OKs auch nach knapp zwei Wochen noch immer nicht beantwortet sind. Nun sind die OKs vorbei und ich hätte mir eine Antwort mehr als erhofft.

Ich erbitte aber noch eine entsprechende Rückinfo, da dieses Problem bei künftigen OKs mit 100%iger Sicherheit ja wieder auftreten wird und ich keine Lust habe, vor dieselben technischen Schwierigkeiten gestellt zu werden.

MfG und danke vorab,
U. Cremer
UliCre70
 
Beiträge: 47

» Fr 6. Apr 2018, 08:21

Hallo UliCre70,

ich hatte zunächst gedacht, dass es ein Einzelfall gewesen ist. Hatten Sie bei weiteren Online-Klausuren auch diese Probleme?
Könnten Sie bitte testen ob dies auch bei den practice-Fällen auftritt und mir eine Rückmeldung dazu per E-Mail zukommen lassen.
gez. Mario Landeck
Administrator T@keLaw-Community
Systembetreuer T@keLaw+ Lernplattform
teach-audio Verlag
Benutzeravatar
M. Landeck
 
Beiträge: 1654
Wohnort: teach-audio Verlag


Zurück zu Technische Fragen zur Lernplattform T@keLaw