Votefunktion zum Übungsfall

"Wie funktioniert .... ?"

» Fr 2. Mär 2018, 08:20

Hallo,

ich habe mir alle Infos (Studienführer, Erste Schritte) durchgelesen und bin nun bei folgender Aufgabe:
HGR Pracice 01 - Vote

Hier ist der Strukturbaum sehr lang, man kann nicht das Ganze überblicken, ich habe versucht diesen zu kopieren, damit ich ihn woanders abbilden kann, aber er kopiert mir diese Struktur nicht, sodass ich sie auch nicht z. b. in Word einfügen kann, um das mir in Ruhe anzuschauen.

Folgendes Problem tritt noch hinzu, wenn ich ein Argument anlege, dann kann ich den Text nicht ändern - es ist wie eingefroren (das passiert mir ständig), ich wechsle dann zwischen den Anwendungen und gehe zurück in der Hoffnung, dass ich dann den Text ändern und mein Argument ausformulieren kann - klappt meist nicht, dann melde ich mich ab oder probiere es später. Ist das normal? Und wie kann ich das abstellen?


Im Textfeld meines Arguementes "Informationen" kann ich nichts eintragen - ist das so, oder mache ich auch hier etwas falsch?

Kann mir jemand weiterhelfen?

Vielen herzlichen Dank.
Jur*
 
Beiträge: 54

» Sa 3. Mär 2018, 07:06

Hi,
das Problem hatte ich bei der Votefunktion auch.
Manchmal ging es aber meistens nicht. Bei den "normalen" Fällen und bei den Online-Klausuren war es aber immer kein Problem.
Ich denke nicht, dass du was falsch machst das liegt wohl eher am Programm.
SchmitzC
 
Beiträge: 18

» Fr 9. Mär 2018, 10:00

Hallo Jur*,

die vote-Funktion wird von den Autoren nur sehr wenig gepflegt. Hier müsste es zum Semesterbeginn immer einen Neustart der Strukturen geben damit diese nicht zu groß werden.
Sie können die vote-Funktion zunächst außer acht lassen und sich auf die Strukturen der Übungsfälle sowie auf die Vorlesung konzentrieren.
gez. Mario Landeck
Administrator T@keLaw-Community
Systembetreuer T@keLaw+ Lernplattform
teach-audio Verlag
Benutzeravatar
M. Landeck
 
Beiträge: 1654
Wohnort: teach-audio Verlag


Zurück zu Technische Fragen zur Lernplattform T@keLaw