Freischaltung abhängig von Lernfortschritt

"Wie funktioniert .... ?"

» Di 10. Jan 2017, 15:50

Hallo zusammen,

ich arbeite gerade zum ersten mal mit T@keLaw und habe eine technische Frage:
Statt mir die Vorlesungen im "knowledge"-Reiter anzuhören, arbeite ich lieber mit den Folien und separaten Audiodateien. Nun ist mir aufgefallen, dass bei einigen Themen im "practice"-Bereich der Hinweis erscheint, dass die Übungen abhängig vom Lernfortschritt freigeschalten werden. Logischerweise kann mein Lernfortschritt nicht erfasst werden, wenn ich mit Folien und Audiodateien arbeite. Gibt es einen "Work-Around" für mich oder muss ich im "knowledge"-Reiter arbeiten?

Vielen Dank schon einmal für die Hilfe :)
bio81
 
Beiträge: 4

» Di 10. Jan 2017, 16:49

Hallo bio81,

sofern Übungen mit Lernfortschritt freigeschalten werden, musst Du m.W. die Filme im knowledge-Bereich durchklicken. Ich persönlich empfand den Lerneffekt direkt über diesen Bereich die Vorlesungen zu verfolgen jedoch als wesentlich effektiver.

Viel Erfolg im Studium

Steffen
Steffen_
 
Beiträge: 372

» Di 10. Jan 2017, 17:57

Steffen Große hat geschrieben:Hallo bio81,
sofern Übungen mit Lernfortschritt freigeschalten werden, musst Du m.W. die Filme im knowledge-Bereich durchklicken.

Hallo Steffen, vielen Dank für die schnelle Antwort. Dann ist es wohl so. Die Audiodateien kann ich ja im Browser abspielen, dann wird der Lernfortschritt auch so erfasst. In der separaten .pdf-Datei kann ich Markierungen und Notizen vornehmen, die auch gespeichert werden. Daher arbeite ich lieber so :)
bio81
 
Beiträge: 4

» Sa 13. Mai 2017, 13:38

Ich habe eine ähnliche Frage, jedoch leicht anders:
habe jeden Punkt in "Knowledge" mindestens hellgrün, die meisten dunkelgrün=durchgearbeitet.

Dennoch sind in Exam oder Practise viele Übungen nicht freigeschaltet. Zudem sind bei Practise in den Übungen zusätzliche Unterpunkte enthalten (bspw. sonstige Rechtfertigungsgründe ist viel weiter ausdifferenziert) als es im Knowledgebereich dargestellt ist.

Offenbar soll mit Lernfortschritt mehr freigeschaltet werden => passiert aber nicht.

Muss ich vielleicht noch irgendwo etwas anhaken oder Übungen mit mit einer Mindestnote bestehen, damit weitere Sachen freigeschaltet werden?

Danke für euren Input,
Thorsten
Benutzeravatar
thorsten
 
Beiträge: 1
Wohnort: Viersen

» Mo 15. Mai 2017, 16:26

Hallo thorsten,

mit der Freischaltung des Moduls bekommen Sie Zugriff auf alle Inhalte die der Autor des Moduls bereitgestellt hat. Die Freischaltung weiterer Inhalte anhand des Lernstandes wurde sehr schnell aufgegeben, da es bei einigen Probleme mit der Speicherung des Lernstandes gab.
Sobald Sie also auf das Modul zugreifen können, sind dort auch alle Inhalte enthalten.

Die T@keLaw-Strukturen werden in der Vorlesung nicht bis ins Detail erklärt. Der Autor bespricht aber die wichtigsten Punkte.
gez. Mario Landeck
Administrator T@keLaw-Community
Systembetreuer T@keLaw+ Lernplattform
teach-audio Verlag
Benutzeravatar
M. Landeck
 
Beiträge: 1654
Wohnort: teach-audio Verlag

» Sa 9. Sep 2017, 10:09

Hallo Zusammen,

Bin mit den Vorlesungen im KGR durch. Jedoch werden bei mir die Übungen im Pactice- bzw. Exam- Bereich nicht wie gewohnt freigeschalten.

Würde mich gerne auf die Klausur vorbereiten und bitte um Hilfe.

Vielen dank schonmal im Voraus.

Grüße Vic
Vic
 
Beiträge: 12
Wohnort: Ravensburg

» Sa 9. Sep 2017, 12:51

M. Landeck hat geschrieben:mit der Freischaltung des Moduls bekommen Sie Zugriff auf alle Inhalte die der Autor des Moduls bereitgestellt hat.


Hallo Vic,

ich glaube Herr Landeck hat Deine Frage schon beantwortet:-)

Viele Grüße

Karin

PS: Ich bin mit der Literaturempfehlung von Prof. Tamm wirklich gut gefahren.
karin_erika
 
Beiträge: 644
Wohnort: München


Zurück zu Technische Fragen zur Lernplattform T@keLaw