Practice Auswertung/Besprechung

"Wie funktioniert .... ?"

» Mo 7. Sep 2015, 10:34

Bei der Durchführung des Übungsfälle "Artig sein" ist mir Folgendes aufgefallen (siehe dazu beigefügte Grafiken):

Artig sein Fall 1:
Aus der Besprechung ist ersichtlich, dass meine Antworten konform mit denen von der Besprechung sind, jedoch ist in der Besprechungsansicht der letzte Punkt nochmals angeführt - was wohl in der Folge dazu führt, dass in der Bewertung fehlerhafte Elemente angezeigt werden (was auch zu der Benotung 1,7 führt - nehme ich an) - dies macht es schwer für mich zu erkennen, ob tatsächlich doch irgendwo ein Fehler vorliegt oder nicht.

Artig sein Fall 2:
Auch hier ist aus der Besprechung ersichtlich, dass meine Antworten bzw. Eingaben bei der Übung exakt denen von der Besprechung entsprechen, jedoch zeigt die Auswertung eine Note 1,7 an. Wie ist das möglich? Habe ich hier etwas übersehen, dass die Benotung nicht bei 1,0 liegt oder liegt hier ein Fehler vor?

Mir ist bewusst, dass diese Übungen nicht angerechnet werden, jedoch für das eigene Sicherheitsgefühl, wäre es angenehm, wenn auch hier die Bewertungen korrekt sind.

Bitte um kurze Rückmeldung hierzu.

Freundliche Grüße,
Lisa Weber
Dateianhänge
Artig sein Fall 2 - Auswertung.jpg
Artig sein Fall 2 - Auswertung
Artig sein Fall 2 - Auswertung.jpg (89.12 KiB) 2608-mal betrachtet
Artig sein Fall 2 - Besprechung.jpg
Artig sein Fall 2 - Besprechung
Artig sein Fall 2 - Besprechung.jpg (143.02 KiB) 2608-mal betrachtet
Artig sein Fall 1 - Auswertung.jpg
Artig sein Fall 1 - Auswertung
Artig sein Fall 1 - Auswertung.jpg (81.93 KiB) 2608-mal betrachtet
Artig sein Fall 1 - Besprechung.jpg
Artig sein Fall 1 - Besprechung
Artig sein Fall 1 - Besprechung.jpg (156.68 KiB) 2608-mal betrachtet
lisaweber84
 
Beiträge: 23
Wohnort: Magdeburg

» Mi 9. Sep 2015, 17:20

Hallo,

ich hatte genau das gleiche Problem, aber leider keine Lösung gefunden :(

Dann habe ich noch eine Frage zur Vote-Funktion: Ich höre mir im Augenblick die Handels- und GesellschaftsR Vorlesung an und wollte nun den Vote "Körperschaften des öffentlichen Recht" bearbeiten. Allerdings kann ich den nicht finden.

Kann mir jemand helfen?

Viele Grüße

Nicki Sygo-Schneider
Nicki1
 
Beiträge: 2

» Mo 16. Nov 2015, 14:51

Hallo,

ich habe das gleiche Problem. Laut Besprechung und Bewertung habe ich den Fall (bei mir Übungsfall 4) absolut richtig gelöst, dann aber doch nur die Note 2 bekommen. Warum denn, wo ist der Fehler?
Sandra
 
Beiträge: 1

» Mo 16. Nov 2015, 15:59

Hallo Community,

lösen Sie sich bitte von dem Gedanken, dass es in der Juristerei 'DIE' richtige Lösung gibt. Es gibt immer mehrere Möglichkeiten einen Fall zu bewerten. Dies wird von der T@keLaw Lernplattform auch so unterstützt. Der Autor des Moduls hat an dieser Stelle anscheinend mehrere Lösungen hinterlegt. Sie sind wohl auf eine Lösung gekommen, die der Autor mit maximal 1,7 oder 2,0 bewerten würde. Ich nehme an, dass der Autor noch andere Lösungsvarianten hinterlegt hat, die dann auch zu besseren Ergebnissen führen.
gez. Mario Landeck
Administrator T@keLaw-Community
Systembetreuer T@keLaw+ Lernplattform
teach-audio Verlag
Benutzeravatar
M. Landeck
 
Beiträge: 1654
Wohnort: teach-audio Verlag


Zurück zu Technische Fragen zur Lernplattform T@keLaw



cron