Geschwindigkeit der Vorlesung

"Wie funktioniert .... ?"

» Mo 4. Mai 2015, 22:18

Moin, Moin!

Vor Beginn meines Studiums habe ich gehört, dass ich die Geschwindigkeit der Vorlesung über die Symbole "Hase & Schildkröte" schneller bzw. langsamer machen kann. Ich habe nicht den Eindruck, dass das funktioniert. Mir ist der Vortrag zeitweise zu langsam. Was kann ich tun?

Danke & viele Grüße
Ralph Homuth
Zuletzt geändert von Ralph Homuth am Di 5. Mai 2015, 21:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ralph Homuth
 
Beiträge: 39
Wohnort: Hamburg

» Di 5. Mai 2015, 20:01

Hallo Ralph,

das geht mir zum Teil auch so mit dem zu langsam - obwohl ich schon den Eindruck habe, dass man es schneller einstellen kann. Allerdings für meine Begriffe nicht schnell genug :-)

Eine wirkliche Lösung gibt es glaube ich in TL nicht, aber falls Du Dir den Aufwand machen möchtest bzw. einen iPod oder iPhone hast, kannst Du die Audiofiles downloaden und die Downloads dann in doppelter Geschwindigkeit abspielen. Wahrscheinlich geht das auch mit anderen Playern, aber da habe ich es noch nicht ausprobiert.

Falls jemand eine bessere Lösung hat, wäre auch ich sehr dankbar, aber vielleicht hilft es Dir ja wenigstens etwas.

Viele Grüße,
Mascha
Mascha
 
Beiträge: 15
Wohnort: Brüssel

» Di 5. Mai 2015, 21:08

Hallo Mascha,

danke für den Tipp. :D Das bringt mich gleich auf meine nächste Frage: Wo und wie lade ich mir die Vorträge auf mein iPhone herunter, damit ich dann tatsächlich mein "Studium-to-go" nutzen kann? Ich habe gelesen, dafür wird eine App benötigt...?

Lieben Gruß
Ralph
Benutzeravatar
Ralph Homuth
 
Beiträge: 39
Wohnort: Hamburg

» Mi 6. Mai 2015, 14:27

Hallo Ralph Homuth,

die Einstellung Hase<->Schildkröte hat einen Einfluss auf die Pausen zwischen den Sätzen. Nicht die langsamere Sprechgeschwindigkeit sondern eine Pause von 1-2 Sekunden nach jedem Satz hilft uns, das Gehörte besser zu verarbeiten.
Eine Erhöhung der reinen Sprechgeschwindigkeit ist zur Zeit nicht implementiert.
gez. Mario Landeck
Administrator T@keLaw-Community
Systembetreuer T@keLaw+ Lernplattform
teach-audio Verlag
Benutzeravatar
M. Landeck
 
Beiträge: 1654
Wohnort: teach-audio Verlag

» Fr 8. Mai 2015, 11:24

Hallo Ralph,

ich löse dies so: im Download Bereich kannst du dir die einzelnen Audio-Dateien auf deinen Computer herunterladen und dann einfach in ITunes in deiner Wiedergabeliste hinzufügen. Damit die Dateien auf IPod bzw. IPhone nutzbar sind, müssen die Dateien in eine AAC Datei umgewandelt werden.

LG
Bettina
BBR_Lima
 
Beiträge: 7


Zurück zu Technische Fragen zur Lernplattform T@keLaw



cron