ich möchte heute meine Erfahrungen hinsichtlich Anerkennungen mit Ihnen teilen.
Ich sage gleich vorab, ich habe es bereut, die Leistungen aus meinem anderweitigen Studium anerkennen lassen zu wollen. Zwar wurden mir diese ohne jegliche Schwierigkeiten anerkannt, ABER...
Während des Studiums habe ich festgestellt, dass ich viel bessere Noten bekämme, hätte ich die Prüfungsleistungen abgelegt, zumal die Fächer doch SO WIE SO gelernt werden müssen, da führt kein Weg vorbei. Einfach nur darum, das die meisten Fächer aufeinander aufgebaut sind. Warum denn nicht noch die Prüfung ablegen, gelernt wird ja eh.
Leider ging es bei Richtung Enttäuschung über anerkannte Prüfungsleistungen. Anerkannt wurden die Zensuren im Intervall 2,7 bis 3,3. Dabei waren die Noten für abgelegte Prüfungen im Studium Wirtschaftsrecht eher 1,0 bis 1,7. Nachgerechnet wäre der Durchschnitt OHNE Anerkannte Leistungen wesentlich besser als MIT.
Das möchte ich allen Anerkennungswilligen auf den Weg mit geben. Bitte Anerkennen NUR, wenn es wirklich super Zensuren sind, ansonsten Finger weg davon, denn es bringt Sie nicht am Lernen vorbei!
Viel Glück im Studium!
Ehem. Studentin
Julia Daungauer
P.S: Stehe für weitere Fragen zur Verfügung
