LL.M. Online an der HFH

Beratung aller Interessierten, die nach einer Weiterbildung mit T@keLaw suchen.

» Mo 15. Sep 2014, 17:42

Hallo zusammen.

Auf der HFH-Website habe ich zu meiner Frage leider keine Antwort gefunden.

Gibt es beim Online-Studium (Master - Wirtschaftsrecht) überhaupt gar keine Präsenzveranstaltungen, die PFLICHT sind?
Also beispielsweise Seminare, Präsentationen, Gruppenarbeiten etc.?

Vielen Dank!
Mustermann
 
Beiträge: 7

» Mo 15. Sep 2014, 18:28

Hallo,

eine Antwort findet sich hier: http://www.online-hfh.de/home/pages/haeufige-fragen.php "Fragen zum Ablauf des Studiums". Danach sind natürlich die Klausuren in einem Studienzentrum abzulegen, ansonsten sind Präsenzen nur im Vertiefungsfach Mediation geplant.

Viele Grüße
Kathleen
Kathleen
 
Beiträge: 642

» Mo 15. Sep 2014, 18:42

Vielen Dank! :idea:
Mustermann
 
Beiträge: 7

» Di 16. Sep 2014, 09:14

Hallo Mustermann,

Präsenzen sind im Master-Studiengang Wirtschaftsrecht online bisher nicht vorgesehen. Gruppenarbeit unter den Studierenden ist ausdrücklich erwünscht. Nutzen Sie gern die bestehenden Kontakte oder knüpfen Sie neue über T@keLaw Community.

Freundliche Grüße

SupportHFH
SupportHFH
 
Beiträge: 63

» Di 16. Sep 2014, 09:21

Wenn keine Präsenzveranstaltungen vorgesehen sind, wie sollen dann Gruppenarbeiten erfolgen? Oder sollen die Gruppenarbeiten über das Internet erfolgen?
Mustermann
 
Beiträge: 7

» Di 16. Sep 2014, 09:36

Hallo Mustermann,

"unter den Studierenden" deutet an, dass es sich nicht um Veranstaltungen handelt, die von der Hochschule organisiert sind. Es geht also um selbst organisierte Gruppenarbeit, die nach meiner bisherigen Erfahrung mittels FB, Skype etc. recht gut koordiniert werden kann.

Viel Erfolg!
Grant
 
Beiträge: 73

» Di 16. Sep 2014, 09:56

Hallo Mustermann,

danke Grant, so ist es gemeint. Gruppenarbeiten können also durch Verabredungen im Netz entstehen.
Möglich sind auch Arbeitsgruppen vor Ort, also sich mit anderen Studierende zu treffen. Zudem gibt es regionale Treffen (manche nennen sich Stammtische) von Studierenden. Hier besteht bei den Teilnehmenden meist ein großes Interesse am gemeinsamen Austausch, und dass sich die neuen Studierenden daran beteiligen. Sicher gibt es Studierende aus Ihrer Region.

Freundliche Grüße
SupportHFH
SupportHFH
 
Beiträge: 63

» Di 16. Sep 2014, 10:05

Hallo.

Dann weiß ich ja nun bescheid, dass es keine verpflichtenden Präsenzveranstaltungen gibt.

Mit interessiert vor allem die Vertiefung Insolvenzrecht.

Ab wann wird diese Vertiefung ungefähr zur Verfügung stehen?
Wird dies noch im kommenden Jahr 2015 der Fall sein?


Danke!
Mustermann
 
Beiträge: 7

» Do 18. Sep 2014, 13:12

auf diese hoffe ich auch
Benutzeravatar
Fabian
 
Beiträge: 97
Wohnort: Kirrweiler


Zurück zu Interessentenberatung