Ein paar allgemeine Fragen

Beratung aller Interessierten, die nach einer Weiterbildung mit T@keLaw suchen.

» Fr 1. Aug 2014, 09:58

Guten Tag zusammen.

Ich interessiere mich für den LL.M. als Online-Variante.

Nun würde ich gerne wissen:

- Lautet die Berufsbezeichnung "Wirtschaftsjurist" oder "Wirtschaftsjurist (LL.M.)" oder gibt es keine wirkliche Berufsbezeichnung? Seit Bologna hat sich dies ja alles ein wenig verändert.

- Steht auf dem Abschlusszeugnis später einmal "Master in Wirtschaftsrecht (online)" ?
Ich frage mich halt, wie so ein Online-Studium im Arbeitsmarkt ankommt. Daher die Frage, ob dies auf dem Abschlusszeugnis überhaupt erwähnt ist?

- Wie viele Std. pro Tag sollte man aufwenden um das Studium mindestens in der Regelstudienzeit abschließen zu können?
Mir ist bekannt dass dies sicherlich von Person zu Person unterschiedlich ist.
Aber liegt der Zeitaufwand eher im Intervall 2 bis 3 Std./Täglich oder eher 6 bis 8 Std./Täglich?


Vielen Dank.

Gruß,

Mustermann
Mustermann
 
Beiträge: 7

» Mi 6. Aug 2014, 21:33

In 5 Tagen nur 47 Aufrufe und keine einzige Antwort?
Wirklich viel scheint hier ja nicht los zu sein.
Sehr schade.
Mustermann
 
Beiträge: 7

» Do 7. Aug 2014, 05:44

Naja wenig los ist hier im Forum nicht gerade... aber vielleicht hat einfach niemand eine passende Antwort für Dich ;)

Wie Deine Berufsbezeichnung am Ende heissen wird und was auf der Urkunde steht in der Prüfungsordnung zum Master!
Du Solltest Dir als "angehender Wirtschaftsjurist" schon mal angewöhnen solche Regelwerke zu lesen - denn das gehört unter anderem zu den Aufgaben eines Wirtschaftsjuristen ;)
http://www.online-hfh.de/home/media/Ord ... online.pdf
Hier heisst es unter § 3 der Prüfungsordnung: die Universität verleiht den Akademischen Grad "Master of Laws LL.M".
Das wird so auf deiner Urkunde stehen!
Ansonsten Frag doch einfach mal telefonisch beim Prüfungsamt nach... die können Dir das dann bestimmt beantworten.
Vielleicht magst du deine Erkenntis ja auch hier mitteilen - dann haben alle was davon!

Ob und wie das bei zukünftigen Arbeitgebern ankommt kann ich Dir nicht sagen, ich hoffe einfach das mein Bachelor mich in Zukunft weiter bringt. Ich denke einfach einen Studienabschluss (wenn auch online) ist immer noch besser als kein Studienabschluss. Inhaltlich macht es meiner Meinung nach keinen Unterschied!

Ich persönlich bringe nicht mehr als 10-15Stunden pro Woche für dieses Studium zusammen.
Habe halt auch noch einen Vollzeit job und andere Verpflichtungen!
Umso mehr Zeit du hast umso schneller wirst du das Studium beenden können!
Ich denke aber mit durchschnittlich 20 Stunden pro Woche schaffst du es in der Regelstudienzeit - ist ja ein Teilzeitstudium ;)
Benutzeravatar
SaskiaZ
 
Beiträge: 52


Zurück zu Interessentenberatung



cron