Brückenkurse

Beratung aller Interessierten, die nach einer Weiterbildung mit T@keLaw suchen.

» Sa 1. Jun 2013, 10:11

Da ich die Brückenkurse vor dem Master absolvieren möchte, vermisse ich entsprechende Informationen.

Mit freundlichen Grüßen
Corina Waßmann
Corina
 
Beiträge: 34

» Mo 1. Jul 2013, 06:39

Konnte dem Master-Studienführer nicht entnehmen, wie ich mich konkret zu den Brückenkursen anmelde, auch auf der HFH-Seite fehlen die Informationen. Sollten diese Informationen nicht enthalten sein?

Der WWWW-Satz einmal anders:

Wie kann ich mich, Wo und ab Wann für Welche Brückenkurse anmelden?

VG
Corina Waßmann
Corina
 
Beiträge: 34

» Mo 1. Jul 2013, 11:32

Hallo Corina,

aus Hamburg habe ich die Info, dass wir eine Info z.B. hier in der Community aber auch in unserem Postfach in T@keLaw finden werden, wenn die Brückenkurse gebucht werden können.

Es ist angedacht, dass man das z.B. über www.online-hfh.de direkt buchen kann und es dann bei dir in T@keLaw eingestellt wird.

Liebe Grüße

Ludwig
Grüße aus München
Ludwig, LL.M.
Tooze
 
Beiträge: 308
Wohnort: München

» Di 2. Jul 2013, 07:27

Gestern hat die Hochschulleitung grünes Licht gegeben für eine rasche und unkomplizierte Lösung:
Der teach-audio Verlag wird in dieser Woche die verfügbaren Brückenkurse zunächst kostenlos zur Verfügung stellen, bis die kostenlosen Buchungsvoraussetzungen in der Hochschule vorliegen. Sobald der Buchungsverfahrensablauf in der Hochschule zur Verfügung steht, beginnt eine Übergangszeit, um bei laufenden Brückenkurse eine Buchung vornehmen zu können. Nach der Übergangszeit schalten wir das kostenfreie Angebot wieder ab und es erfolgt der ausschließliche Ablauf über das neue Buchungssystem der Hochschule. Bis dahin ist allen Interessierten geholfen, auszuprobieren, wie Sie mit den Brückenkursen zurecht kommen. Über Rückmeldungen freuen wir uns natürlich. Der individuelle Lernstand bleibt bei einem Wechsel in das Buchungssystem der Hochschule erhalten, wenn die angefangenen Brückenkurse weitergeführt werden sollen.

News zu den Brückenkursen finden Sie ab Mittwoch oder Donnerstag unter Online-HFH.de
gez. Prof. Dr. iur. Tony Möller
- Studiengangsleiter -
Prof. Moeller
 
Beiträge: 1168

» Di 2. Jul 2013, 08:11

Vielen Dank für die Antworten!

Die Möglichkeit zum Test der Brückenkurse ist super.

VG
Corina Waßmann
Corina
 
Beiträge: 34

» Fr 5. Jul 2013, 14:15

Hallo community,

zur Klärung der wichtigsten Fragen zu den Brückenkursen gibt es nun auf Online-HFH.de eine entsprechende Unterseite. Dort haben wir Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Brückenkursen eingestellt. Das Anmeldeformular für die Brückenkurse wird gerade erstellt und folgt Anfang nächster Woche.
Wir haben jetzt begonnen die verfügbaren Module in das T@keLaw+ System des Master-Studienganges Wirtschaftsrecht online zu integrieren. Diese stehen den Master-Studenten zunächst kostenkos zur Verfügung. Sie können sich die gewünschten Module unter myT@keLaw selbst freigeben. Los gehts mit WPR1. In der KW 28 folgen dann nach und nach die weiteren Module.
gez. Mario Landeck
Administrator T@keLaw-Community
Systembetreuer T@keLaw+ Lernplattform
teach-audio Verlag
Benutzeravatar
M. Landeck
 
Beiträge: 1654
Wohnort: teach-audio Verlag

» Mo 8. Jul 2013, 07:29

Wann wird der Brückenkurs Rechtsmediation zur Verfügung stehen?

VG
Corina Waßmann
Corina
 
Beiträge: 34

» Di 9. Jul 2013, 15:55

Hallo,

zu den Brückenkursen Rechtsmediation kann ich leider keine Aussage machen.

Gestern wurde der Brückenkurs Grundlagen der BWL und heute der Brückenkurs Wirtschaftsprivatrecht 2 freigegeben. Unter myT@keLaw können Sie sich als Master-Student diese Module selbst freigeben.
gez. Mario Landeck
Administrator T@keLaw-Community
Systembetreuer T@keLaw+ Lernplattform
teach-audio Verlag
Benutzeravatar
M. Landeck
 
Beiträge: 1654
Wohnort: teach-audio Verlag

» Mi 10. Jul 2013, 10:55

Vielen Dank für die Informationen!

Durch meinen bisherigen Abschluss als LL.B. kommt nur der Brückenkurs zur Rechtsmediation in Frage.
Diesen wollte ich vor dem Master ablegen, um eine zeitliche und finanzielle Doppelbelastung zu vermeiden.
Für meine Planung wäre es wichtig, den Zeitpunkt der Verfügbarkeit zu kennen.

VG
Corina Waßmann
Corina
 
Beiträge: 34

» Mi 10. Jul 2013, 14:07

Hallo,

alle zur Zeit verfügbaren Brückenkurse sind nun in der T@keLaw+ Lernumgebeung des Master-Studiengangs Wirtschaftsrecht eingestellt. Sobald weitere Fächer hinzukommen wird das hier angekündigt.

Unter Online-HFH.de gibt es jetzt auch ein Anmeldeformular für diese Brückenkurse. Dieses Formular können Sie sich ausdrucken und ausfüllen. Bitte kreuzen Sie dazu die Module an, die Sie belegen wollen und ob Sie beabsichtigen eine Prüfung in diesem Fach abzulegen.
gez. Mario Landeck
Administrator T@keLaw-Community
Systembetreuer T@keLaw+ Lernplattform
teach-audio Verlag
Benutzeravatar
M. Landeck
 
Beiträge: 1654
Wohnort: teach-audio Verlag

» Mi 10. Jul 2013, 17:13

Speziell die Brückenkurse für Mediation werden nicht vor November und wahrscheinlich erst Ende des Jahres zur Verfügung stehen. Sollten sich in diesem Terminplan Änderungen ergeben oder sollte die Möglichkeit bestehen, Teilmodule schon vorher zu veröffentlichen, gebe ich Nachricht.
gez. Prof. Dr. iur. Tony Möller
- Studiengangsleiter -
Prof. Moeller
 
Beiträge: 1168

» So 14. Jul 2013, 13:14

Hallo,

ich hätte nochmal eine Frage zu den Brückenkursen...

ich muss 6 Brückenkurse belegen, da ich den Bachelor mit 180 CP habe.
Jetzt habe ich mir den ersten Brückenkurs WPR 1 freigeschalten und bearbeite ihn.
Ich habe BWL studiert und habe bereits etliche Rechtsklausuren geschrieben.
Kann ich dennoch die WPR 1-4 Kurse als Brückenkurs belegen, auch wenn ich die Inhalte eigenlich schon im Bachelorstudium gehört und bestanden habe?

Und wo kann ich die Klausurentermine für diese Brückenkurse finden und mich dazu anmelden, damit ich die Klausuren schnellstmöglich schreiben kann und mit dem "richtigen" Masterstudium weitermachen kann?

Viele Grüße
Andrea Bengfort
Andrea.Voots
 
Beiträge: 9
Wohnort: Südlohn

» Do 18. Jul 2013, 14:29

Die Brückenkurse sind mit den Kursen aus einem BWL-Studium nicht deckungsgleich und können deshalb unproblematisch für die fehlenden ECTS-Punkte anerkannt werden. Die Termine für die Prüfungen der Brückenkurse entsprechen den Terminen für die Prüfungen der gleichlautenden Kurse aus dem Bachelorstudium.
gez. Prof. Dr. iur. Tony Möller
- Studiengangsleiter -
Prof. Moeller
 
Beiträge: 1168

» Do 18. Jul 2013, 14:43

Hallo A.Bengfort,

die Prüfungstermine zu den Brückenkursen werden gerade in den Kalender eingetragen, diesen finden Sie in T@keLaw unter "news".
gez. Mario Landeck
Administrator T@keLaw-Community
Systembetreuer T@keLaw+ Lernplattform
teach-audio Verlag
Benutzeravatar
M. Landeck
 
Beiträge: 1654
Wohnort: teach-audio Verlag

» Mi 28. Aug 2013, 08:34

Werden ab September weitere Brückenkurse verfügbar sein?
Corina
 
Beiträge: 34

Nächste

Zurück zu Interessentenberatung