» Fr 22. Jul 2016, 11:47
Ich verfüge über ein Kontingent von etwas mehr als 10 Promotionen pro Jahr, die ich aber nur auszuschöpfen gedenke, wenn geeignete Bewerbungen vorliegen. Diese Promotionen haben nichts mit dem PhD-Promotionsverfahren der HFH über eine ungarische Hochschule zu tun, sondern basieren ausschließlich auf meinen persönlichen Kontakten mit einer deutschen, zur Promotion berechtigten Hochschule. Die von mir vertretenen Grundsätze eines Promotionsverfahrens hatte ich schon vor geraumer Zeit hier in diesem Thread mitgeteilt. Promotionsverfahren auf der Grundlage von Geldzahlungen werden von mir NICHT unterstützt. Ein Doktortitel, der über diesen Weg erworben wird, wird AUSSCHLIESSLICH aufgrund wissenschaftlicher Leistungen vergeben. Üblicherweise sind die Doktoranden an Lehrstühlen der Doktorväter/Doktorväterinnen assoziiert und sind dort in wissenschaftliche Aufgabenstellungen der Forschung und Lehre eingebunden. Ganz tradiert erfolgt dies über den Status wissenschaftlicher Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen und in meinem Fall über eine Zusammenarbeit via Online, so dass sowohl zeitlich als auch örtlich Unabhängigkeit besteht.
Sie können sich bei mir ab sofort formlos bewerben. In der Bewerbung ist der wissenschaftliche Werdegang und das wissenschaftliche Interessengebiet mitzuteilen sowie die zeitliche Planung, wann der Abschluss der Promotion angestrebt wird. Das Promotionsverfahren soll üblicherweise in einem Zeitraum von drei bis vier Jahren durchlaufen werden. Den sicheren Umgang mit der T@keLaw-Methode zur Darstellung juristischer Zusammenhänge setze ich voraus. Jede von mir unterstützte Promotion bildet Rechtsfragen auch über Strukturen ab, die mit T@keLaw-Create erstellt werden. Das erste interne Auswahlverfahren wird im Oktober gestartet. Bitte schicken Sie bei Interesse Ihre Bewerbung über Herrn Landeck an mich. Einsendeschluss für die erste Bewerbungsrunde ist der 15. September 2016.
gez. Prof. Dr. iur. Tony Möller
Herausgeber T@keLaw