» Sa 5. Okt 2013, 00:29
Hallo Martin
ich versuche hier einmal öffentlich deine Fragen zu beantworten... sind ja schon einige

Also den reinen Online-Studiengang gibt es schon länger basierend auf TakeLaw. Hier gibt es auch schon seit ungefähr 1 Jahr Absolventen (oder ein wenig länger). Dieser Studiengang wurde aber nicht in Hambur angebot.
Die HFH hat die Idee des Online-Studiums aufgegriffen und aus TakeLaw ein TakeLaw+ gemacht. Mit einigen Verbesserungen bzw. es gibt nun auch inhaltliche Veränderungen.
Dieser Studiengang ist sehr jung. Das heißt du findest hier noch keine Absolventen und die meisten Studenten sind im ersten oder zweiten Semester.
Gerne kann ich aber über die Art zu studieren berichten. Ich habe mich damals für 2 1/2 Jahren für das Online-Studium entschieden. Eigentlich dache ich mir: hmm bei dem Preis probierst du es einfach mal - wenn es nicht klappt dann schau was du anrechnen lassen kannst und wechsel zu einem "normalen" Fernstudiengang. So mein Plan ... und er ging perfekt auf. Ich bin absolut begeistert von der Flexibilität des Online studieren. Wo hast du es schon, dass du einen Dozenten lauter und leiser drehen kannst. Wo du ihn unendlich häufig wiederholen lassen kannst, wo er schneller oder langsamer spricht oder du einfach beschließt dass du das gar nicht wissen willst.
Klar du musst eine hohe Eigeninitiative mitbringen. Du entscheidest das Tempo, welches Fach du lernst, zu welcher Prüfung du dich anmeldest, wie viel du lernst, was du lernst, welche Übung du mitnimmst usw. Hast du diese Disziplin nicht dann wird es verdammt schwer. Aber ganz ehrlich - es ist absolut machbar. Und oft habe ich das Gefühl, dass wir Online-Studenten deutlich besser vernetzt sind wie so mancher Präsenzstudent. Liegt wohl an der Natur der Sache - wir müssen uns vernetzen... wir sehen uns ja in keiner Hochschule. Und aus diesem "Zwang" heraus ist man erfolgreich auf der Suche nach hilfsbereiten Studienkollegen. Und das schöne an Jura ist einfach... gemeinsam studieren macht deutlich mehr Spaß und der Lernerfolg ist viel größer.
Wie ist das Studienmaterial: da wo es vorliegt ist es wunderbar... noch nicht alle Module sind freigeschaltet - aber das liegt einfach auch an der Tatsache, dass man sich ja offiziell erst im zweiten Semester befindet... aber das Team rund um Herrn Prof. Möller arbeitet fleißig und zügig und manchmal habe ich das Gefühl den Studenten werden mehr Wünsche von den Augen abgelesen als nötig wäre

Klar ist aber auch - und hey dafür studierst du... ohne Eigenleistung wirst du auch diese Prüfung nicht schaffen. Du bekommst hier also dein Essen gezeigt und darfst selbst jagen gehen. Erwarte also nicht, dass man dir haarklein etwas vorkaut und in den Mund schiebt. Aber das ist mMn ach üblich in einem Studium
Zu den Prüfungen kann ich leider wenig sagen... weiß aber dass die Klausuren von Herrn Prof. Möller immer unglaublich kreativ sind und schon das eine oder andere Lächeln auf meine Lippen gezaubert haben - also in der Prüfung.
Die Übungen die hier angeboten werden - sind ein Traum. TakeLaw eignet sich einfach perfekt dafür, dass man über Practice und den Rückmeldungen ein Gefühl für die Bearbeitung eines Rechtsfalls bekommt. Ebenso bekommst du mit den Online-Klausuren ausreichend Übungsmaterial auf Prüfungs-Niveau um ein gutes Gefühl zu bekommen ob du dich für die Klausur anmelden kannst.
Die Wahl zwischen Übung und Prüfung ist sprachlich falsch... du kannst in einzelnen Fächer zwischen Prüfung und Hausarbeit wählen... andere Fächer beinhalten die Pflicht, dass eine Anzahl von OnlineKlausuren geschrieben werden müssen UND die Prüfng absolviert werden muss damit du das Modul bestanden hast. Das alles ist aber sauber erklärt und keine größere Schwierigkeit.
Zum Thema Bachelor-Arbeit. JA - es gibt schon Wirtschaftsjuristen die eine Bachelor-Arbeit geschrieben haben. Wenn du mich im Moment fragst wie schwer ein Thema zu finden ist dann möchte ich gerne meine Studienkollegen zitieren die zu mi meinten: Isabel, bis du so weit bist, dass du ne Thesis schreiben musst wird dich dein Thema gefunden haben. OK - ich habe noch knapp 4 Monate bis mein Thema mich gefunden hat... ich warte nämllich auch noch auf eine Idee. Aber hey - ganz ehrlich... ich glaube ganz fest daran, dass es NICHT am fehlenden Thema der Thesis liegen wird, wenn ich keinen Abschluss bekomme

Die Unterstützung hängt sehr vom Dozenten ab die du wählst. Leider kann ich dir aus der HFH nicht sagen wie die Betreuung sein wird (hat ja noch niemand geschrieben) - ich bin mir aber sehr sicher, dass die Qualität der Lehre sich auch in der ThesisBetreuung wiederspiegeln wird. Mach dir darum also keine Gedanken.
Und was die eigentliche Arbeit schreiben angeht... ja es ist deine letzte Hürde die du gehen musst bevor du diesen hart erarbeiteten Titel hast. ABER... du wirst hier in 8 Semester (also 4 Jahren) sorgfältig in jurisische und betriebswirtschaftliche Kompetenz ausgebildet. Du bekommst hier das Handwerkszeug an die Hand -du musst es also nur noch für die Thesis benutzen. Wenn du dich hier also sorgfältig deinem Studium zuwendest ... dann sollte auch diese Hürde ohne weitere Probleme machbar sein.
So... bleibt noch die Art zu studieren... also ONLINE... kein Papier das man dir zusendet, Hörfilme zum anhören, kein direkter Dozentenkontakt. Bedenkt man, dass ich eher ein haptischer Lerntyp bin...ich also irgendwie alles aufschreiben muss bevor ich es begriffen habe dann könnte man erstaunt sein wie gut dieser Online-Studiengang funktioniert. Und was ich damit sagen will: Probier es aus - so wie ich es damals getan habe. Die Flexibilität die dir dieser Studiengang bietet (gerade wenn du Familie hast und möglicherweise berufstätig bist) ist ein Traum
Und wenn du jetzt noch Fragen hast ... nur zu

Hier wird dir gern geholfen *g*
Isabel