Notizfunktion

Ihre Ideen, Verbesserungsvorschläge und Wünsche für T@keLaw

» Di 6. Jan 2015, 08:05

Hallo Zusammen,

ich für meinen Teil würde die Notizfunktion viel intensiver nutzen, wenn man eine Möglichkeit schaffen könnte, seine Notizen auf einen Blick (Bsp.: Alle Notizen zu WPR2) anzeigen zu lassen, bzw. diese zusammengefasst ausdrucken zu können.

Kann man diese Möglichkeit schaffen?

Gruß

Benny
Unermüdliches Bemühen, das ist Studium!
Seami Motokiyo (1363 - 1443)
bhuecker
 
Beiträge: 177
Wohnort: Leopoldshöhe

» Do 8. Jan 2015, 11:03

Hallo bhuecker,

vielen Dank für Ihre Anregung zu T@keLaw. Ich habe Ihre Idee an die Entwickler weitergeleitet. Das Thema ist von uns schon einmal durchdacht worden. Wir sind zu dem Ergebnis gekommen, dass Ihre persönlichen Notizen mit dem Skript verbunden werden müssten. Ein einfacher tabellarischer Ausdruck Ihrer Kommentare ist aber auch denkbar. Wir werden dies in eine der kommenden Versionen versuchen umzusetzten.
gez. Mario Landeck
Administrator T@keLaw-Community
Systembetreuer T@keLaw+ Lernplattform
teach-audio Verlag
Benutzeravatar
M. Landeck
 
Beiträge: 1654
Wohnort: teach-audio Verlag

» Fr 10. Apr 2015, 08:01

Hallo zusammen,

ich nutze die Notiz-Funktion auch. Allerdings ist es sehr mühsam und zeitraubend, die Notizen aus der Plattform einzeln in ein Word-Dokument zu laden. Deshalb würde ich mich sehr freuen, wenn eine Funktion geschaffen wird, dass man diese in einem Stück pro Vorlesung in Word exportieren könnte.
Außerdem finde ich es schade, dass ich die Notiz-Funktion nicht im Vollbild-Modus nutzen kann.

Vielen Dank
Marina
Skype: Marinaaaaaaa_m.

Wert hat Lust auf eine Lerngruppe im Raum Hamburg?
Studienstart: 01.11.2014
Oda
 
Beiträge: 68
Wohnort: Hamburg

» So 12. Apr 2015, 08:37

Ich sehe das auch so, dass wir die Notizfunktion ausbauen sollten. Bisher wird sie von den Studierenden wenig genutzt, Hier besteht aber viel Potential, z.B. auch die Notizen anderer zum selben Hörfilm sichtbar werden zu lassen und damit die fachliche Vernetzung zu steigern.
gez. Prof. Dr. iur. Tony Möller
- Studiengangsleiter -
Prof. Moeller
 
Beiträge: 1168

» So 12. Apr 2015, 09:22

Prof. Moeller hat geschrieben:Ich sehe das auch so, dass wir die Notizfunktion ausbauen sollten. Bisher wird sie von den Studierenden wenig genutzt, Hier besteht aber viel Potential, z.B. auch die Notizen anderer zum selben Hörfilm sichtbar werden zu lassen und damit die fachliche Vernetzung zu steigern.


Das wäre für mich eine erhebliche Verbesserung bzw. ein erheblicher Mehrwert der Notizfunktion!

Ich nutze sie bisher ausschliesslich und identisch zu "Rückmeldungen und Fragen" (ich kopiere den gleichen Text zweimal ein, falls die Rückmeldungen und Fragen irgendwann mal rausgenommen werden sollten).

Echte Notizen mache ich mir bisher auf dem Ausdruck der Scripte: ich drucke ein .pdf mit zwei Slides auf einer Seite, schneide es in DIN A5 und bearbeite es dann auf Papier. Gerade beim Lernen für eine Prüfung hilft mir das Arbeiten mit Zettel und Stift, und das Blättern fühlt sich für mich schneller an, als durch den Onlinekurs zu klicken. Ich beginne Notizen auch erst im Zusammenhang der unmittelbaren Prüfungsvorbereitung.

Insofern ist die Notizfunktion für mich bisher nicht sonderlich attraktiv, aber in Kombination mit einer fachlichen Vernetzung wäre das schon etwas gänzlich anderes!

VG
TL
Dipl.-Kfm. Thies Lesch, LL.M., Hamburg
https://www.linkedin.com/in/thieslesch/
https://www.xing.com/profile/Thies_LeschLLM/cv
http://vertriebsmanagement.blog
Benutzeravatar
TLesch
 
Beiträge: 491
Wohnort: Hamburg

» So 17. Mai 2015, 10:55

Hallo,

zusammen gibt es hierzu Neuigkeiten bzw. einen angestrebten Termin.
Ich habe die WPR2 Vorlesung durch und mir eifrig Notizen gemacht, die ich jetzt mühsam in ein Word-Dokument als Zusammenfassung kopiere.
Das ist schon sehr zeitaufwendig und hat auch nicht unbedingt einen Lerneffekt.

Ich würde mich sehr freuen, wenn bald die Notizfunktion umfassender genutzt werden könnte.

Danke
Marina
Skype: Marinaaaaaaa_m.

Wert hat Lust auf eine Lerngruppe im Raum Hamburg?
Studienstart: 01.11.2014
Oda
 
Beiträge: 68
Wohnort: Hamburg

» Mi 20. Mai 2015, 14:26

Hallo zusammen,

ob es Neuigkeiten dazu gibt würde mich persönlich auch sehr interessieren. Zurzeit nutze ich die Notizfunktion noch gar nicht, da eher schwierig zum Lernen. Ein möglicher Ausdruck aller Notizen eines Moduls wäre eine super Sache, die die Funktion stark aufwerten würde.

Im Moment mache ich mir meine Notizen komplett händisch auf Papier. Zur Übersicht wäre eine ausgedruckte Variante sehr hilfreich und zeitersparend.

Liebe Grüße
Studium WR Online ab 01.05.2015 / Prüfungen in Hannover
Interessiert an Lerngruppen / Erfahrungsaustausch
Moritz
 
Beiträge: 64

» Fr 29. Mai 2015, 10:29

Gibt es hier was Neues?
Studium WR Online ab 01.05.2015 / Prüfungen in Hannover
Interessiert an Lerngruppen / Erfahrungsaustausch
Moritz
 
Beiträge: 64

» Mo 8. Jun 2015, 09:12

Ich habe an Herrn Landeck gerade eben eine PN geschrieben, vielleicht erfahren ich dann was Neues. Das werde ich dann natürlich hier posten.

VG
Skype: Marinaaaaaaa_m.

Wert hat Lust auf eine Lerngruppe im Raum Hamburg?
Studienstart: 01.11.2014
Oda
 
Beiträge: 68
Wohnort: Hamburg

» Mo 15. Jun 2015, 16:38

Hallo Community,

wie ich Oda schon geantwortet habe, gibt es zur Erweiterung der Notizfunktion noch keine Neuigkeiten. Ich habe noch einmal mit der Technik gesprochen und hoffe, dass diese sich der Notizfunktion bald annehmen können.
gez. Mario Landeck
Administrator T@keLaw-Community
Systembetreuer T@keLaw+ Lernplattform
teach-audio Verlag
Benutzeravatar
M. Landeck
 
Beiträge: 1654
Wohnort: teach-audio Verlag


Zurück zu Anregungen zu T@keLaw