Hallo,
Für mobile Geräte wäre ein breiterer Scrollbalken wünschenswert. Component-Scrollbalken wären komfortabler, die Touch-Response ist so zu ruckelig. Folgend noch einige Nice to Have Punkte.
Knowledge-Bereich
--------------------------
- Die Aufteilung der Platzverhältnisse von Lernstruktur und ausgewähltem Lerninhalt sind so gewählt, dass die Strukturtexte auf mobilen Geräten teilweise abgeschnitten werden (S. Tab 2 bspw.); generell bei kleinen Darstellungsauflösungen. Der ausgewählte Lernstoff lässt sich maximieren, das ist gut so. In der Ansicht mit Struktur und Auswahl wäre aber eine Akkordeon-Funktionalität schön mit dem beide Inhalte einzeln in ganzer Ansicht eingeblendet werden können.
- Scrollbalken sind auf mobilen Geräten unkomfortabel, diese müßten für eine funktionale Response breiter sein.
Übungsklausuren
------------------------
- Auswahlmöglichkeit der Scrollbalkenpositionierung (links/rechts). Die Mehrheit ist es gewohnt rechts vom Text zu scrollen.
- Optionale Sync-Funktionalität beim Scrollen in der Korrekturansicht. Da die vorgegebene Rechtsbearbeitung-Struktur von der Bearbeiteten bis auf eingefügte Argumente nicht abweicht ist ein Scrollbalken für beide Ansichten komfortabel. Aus der Software-Praxis als Beispiel die Synchronisierung-Fenster bei Versionierungssoftware wie SVN, CVS, GIT welche die Differenzierung in den IDE-Pugin visuell so darstellen.
- Möglichkeit der Größenänderung des Aufgabenfenster (keine fixe Dimension); damit lässt sich abhängig von Textvolumen und Geräte-Darstellungsauflösung der komplette Text ohne Scrollen lesen.