Die Skalierung auf verschiedenen Plattformen (z.B. Laptop mit kleinem Monitor) und PC etc. lässt momentan noch zu wünschen übrig. So erscheint das Anmeldefenster zum Login für die privaten Nachrichten in Briefmarkengröße.
Außerdem sind die Textfelder für die Nachrichten sehr klein. Eine Vollbildfunktion (Herauszzomen des Fensters auf den gesamten Bildschirm) wäre für die Mailfunktion hilfreich. Alternativ müsste man die Breite der Fenster durch ziehen mit der gedrückten linken Maustaste analog der Bedienung in Windows selber einstellen können.
Die Schrift im Anmeldefenster für T@keLaw ist dagegen geradezu überdimensioniert, eine schlankerer Schrift wäre grafisch ansprechender (hat momentan eher etwas von einer Kinderseite).
Der Hoovereffekt beid er Startseitenstruktur in den grünen Kästchen lässt einen kirre werden. Etwas ruhigere Effekte sind hier angemessener.
Frage: Warum wurde der Reiter "more" eingeführt, wo doch genügend Platz ist um die in diesem Menü enthaltenen Punkte auf gleicher Ebene anzuzeigen. Das verstecken bringt keinen Mehrwert (von wegen aufgeräumter), sondern führt nur zu unnötigem Herumklicken.
Leider fehlt immernoch ein Auschaltknopf bzw. eine Konfigurationsmöglichkeit im T@keLaw, um permanent die Startmelodie abzuschalten. Es gibt Situationen, wo es einen einfach stört. Und man denkt auch nicht daran, immer gleich den Lautsprecher vom Laptop abzuschalten, um ihn anschließend für die Lektion wieder einzuschalten.
Ansonsten ist das neue Layout wesentlich frischer und ansprechender als das bisherige. Wenn die Geschichte mit der automatischen Skalierbarkeit für die verschiedenen Ausgabegeräte noch verbessert würde, gäbe es eine wesentlich vereinfachte Nutzungsmöglichkeit und mehr Freude beim lernen.