Verbesserung Usability

Ihre Ideen, Verbesserungsvorschläge und Wünsche für T@keLaw

» Mi 22. Jan 2014, 23:03

Die Skalierung auf verschiedenen Plattformen (z.B. Laptop mit kleinem Monitor) und PC etc. lässt momentan noch zu wünschen übrig. So erscheint das Anmeldefenster zum Login für die privaten Nachrichten in Briefmarkengröße.
Außerdem sind die Textfelder für die Nachrichten sehr klein. Eine Vollbildfunktion (Herauszzomen des Fensters auf den gesamten Bildschirm) wäre für die Mailfunktion hilfreich. Alternativ müsste man die Breite der Fenster durch ziehen mit der gedrückten linken Maustaste analog der Bedienung in Windows selber einstellen können.
Die Schrift im Anmeldefenster für T@keLaw ist dagegen geradezu überdimensioniert, eine schlankerer Schrift wäre grafisch ansprechender (hat momentan eher etwas von einer Kinderseite).
Der Hoovereffekt beid er Startseitenstruktur in den grünen Kästchen lässt einen kirre werden. Etwas ruhigere Effekte sind hier angemessener.
Frage: Warum wurde der Reiter "more" eingeführt, wo doch genügend Platz ist um die in diesem Menü enthaltenen Punkte auf gleicher Ebene anzuzeigen. Das verstecken bringt keinen Mehrwert (von wegen aufgeräumter), sondern führt nur zu unnötigem Herumklicken.

Leider fehlt immernoch ein Auschaltknopf bzw. eine Konfigurationsmöglichkeit im T@keLaw, um permanent die Startmelodie abzuschalten. Es gibt Situationen, wo es einen einfach stört. Und man denkt auch nicht daran, immer gleich den Lautsprecher vom Laptop abzuschalten, um ihn anschließend für die Lektion wieder einzuschalten.

Ansonsten ist das neue Layout wesentlich frischer und ansprechender als das bisherige. Wenn die Geschichte mit der automatischen Skalierbarkeit für die verschiedenen Ausgabegeräte noch verbessert würde, gäbe es eine wesentlich vereinfachte Nutzungsmöglichkeit und mehr Freude beim lernen.
wr12_2038
 
Beiträge: 4

» Do 23. Jan 2014, 09:00

Hallo wr12_2038,

vielen Dank für die Rückmeldung zum T@keLaw Lernsystem. Ich habe mir die von Ihnen angesprochenen Punkte herausgeschrieben und werde diese mit der Technik besprechen. Nach und nach werden wir auch diese Punkte beseitigen können um T@keLaw noch besser an Ihre Bedürfnisse anzupassen.

Sie sprechen von einer sehr kleinen Darstellung im Mail-Bereich gegenüber von viel Platz in der Kopfzeile. Ich nehme daher an, dass Sie ein sehr breitgezogenes Fenster im Browser für T@keLaw haben. Versuchen Sie die Taste F11 (Vollbild) um unnötige Bedienelemente des Browsers unsichtbar zu machen und so zu einer 16:9 Darstellung für T@keLaw zu gelangen.
Wenn Sie weiterhin Probleme mit der Darstellung haben, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail an mich. Ich will Ihnen versuchen zu helfen.
gez. Mario Landeck
Administrator T@keLaw-Community
Systembetreuer T@keLaw+ Lernplattform
teach-audio Verlag
Benutzeravatar
M. Landeck
 
Beiträge: 1654
Wohnort: teach-audio Verlag

» Sa 15. Feb 2014, 20:19

M. Landeck hat geschrieben:...
Sie sprechen von einer sehr kleinen Darstellung im Mail-Bereich gegenüber von viel Platz in der Kopfzeile. Ich nehme daher an, dass Sie ein sehr breitgezogenes Fenster im Browser für T@keLaw haben. Versuchen Sie die Taste F11 (Vollbild) um unnötige Bedienelemente des Browsers unsichtbar zu machen und so zu einer 16:9 Darstellung für T@keLaw zu gelangen...


Hier besteht ein Mißverständnis. Das ist kein Thema für eine Vollbildansicht, sondern bei schmalen Monitoren ist die starre Dreiteilung des Fensterinhaltes ungünstig. Optimal wäre bei kleineren Bildschirmen (z.B. bei Laptops oder Tablets), daß man den Scrollbalken im Mailfenster verschieben könnte um entweder mehr die Übersicht der Post zu sehen (linke Seite im Screenshot) oder mehr den Mailinhalt (rechte Seite, siehe beiliegenden Screenshot).

Mit freundlichen Grüßen
D.Zimmermann
Dateianhänge
mailfenster.JPG
Screenshot Mailfenster
mailfenster.JPG (56.25 KiB) 6368-mal betrachtet
wr12_2038
 
Beiträge: 4

» Mo 17. Feb 2014, 09:23

Hallo wr12_2038,

ich werde Ihr Anliegen an die Technick weiterleiten. Vielen Dank für Ihre Ideen.
gez. Mario Landeck
Administrator T@keLaw-Community
Systembetreuer T@keLaw+ Lernplattform
teach-audio Verlag
Benutzeravatar
M. Landeck
 
Beiträge: 1654
Wohnort: teach-audio Verlag

» Mi 10. Sep 2014, 07:39

Hallo,

gibts es Takelaw als App oder als flashfreie Version?

Ich benutze zur Zeit die App Photon mit Flashplayer Funktion um die Vorlesungen auf meinem Ipad zu sehen. Aber die Grafik und die Reaktionszeit ist ziemlich üppig.

Liebe Grüße
Phuong LeMinh
Phuong LeMinh
 
Beiträge: 1

» Mi 10. Sep 2014, 09:22

Hallo Phuong LeMinh,

eine App gibt es zur Zeit noch nicht. Ist aber in Planung. Wir halten alle Studierenden auf dem Laufenden, wie die Entwicklung voran geht.
gez. Mario Landeck
Administrator T@keLaw-Community
Systembetreuer T@keLaw+ Lernplattform
teach-audio Verlag
Benutzeravatar
M. Landeck
 
Beiträge: 1654
Wohnort: teach-audio Verlag

» Fr 24. Jul 2015, 09:17

Hallo,

Gibt es denn inzwischen Neuigkeiten zur einer flash-freien Version? Ich finde, dass es zeitgemäß wäre sich völlig von Flash zu verabschieden und auf ein schnlankes, responsives System umzuziehen. Damit hätte sich die getrennte Entwicklung einer App (und die Ressourcen, welche darauf verwendet werden) auch erledigt.
ptempel
 
Beiträge: 3

» Fr 24. Jul 2015, 11:59

Hallo ptempel,

mehr als das übliche "Wir sind dabei" kann ich Ihnen zur Zeit auch nicht sagen.

Mich ärgert es sehr, dass die Flash-Welt von vielen nun blockiert wird ohne Alternativen wie ein "schnlankes, responsives System" dazu anzubieten. Fast die gesamte E-Lerning-Branche ist zur Zeit in Aufruhr. Es gibt einfach keine zufriedenstellende konstendeckende Alternative zu Flash und seinen Möglichkeiten. Gerade bei unseren Vorlesungsfilmen. Es fehlt eine Technologie die es erlaubt Vektorgrafiken passend zu gestreamter MP3 über 10 Minuten auf Clientseite zu Präsentieren und zwischendurch interaktive Elemente wie Fragen, Strukturen, Videos und weitere Container einzubinden. HTML5 ist einfach noch nicht so weit. Andere Technologien greifen auch nur auf spezielle Browser-Plugins zurück die nicht auf alle Endgeräten verfügbar sind.
Wir forschen zur Zeit intensiv und entwickeln verschiedene Lösungen um Ihnen auch weiterhin unsere Vorlesungen wie gewohnt präsentieren zu können. Einfach nur die Skripte anzubieten ist für uns kein Online-Studium. Wir bitten daher um ein wenig Geduld.
gez. Mario Landeck
Administrator T@keLaw-Community
Systembetreuer T@keLaw+ Lernplattform
teach-audio Verlag
Benutzeravatar
M. Landeck
 
Beiträge: 1654
Wohnort: teach-audio Verlag


Zurück zu Anregungen zu T@keLaw



cron