Darstellung der Ordnerstruktur und Lesezeichen-Funktion

Ihre Ideen, Verbesserungsvorschläge und Wünsche für T@keLaw

» Mi 14. Aug 2013, 09:19

Hallo,

ich bin jetzt nicht sicher, ob dieser Beitrag hierhin gehört oder eher zu technischen Fragen, aber ich habe immernoch nicht verstanden, weshalb (nur bei mir??) sich die Ordnerstruktur bei jedem Öffnen von TakeLaw komplett "entfaltet".

Wäre es nicht viel praktischer, wenn man alles geschlossen hat und die Verästelungen dann dort öffnet, woran man gerade arbeitet? Es könnten sich beim Anklicken eines "Hauptastes" ja z.B. alle Unterordner öffnen, damit man den Überblick hat für diesen Teil.

Außerdem ist es schade, dass das System sich nicht merken kann, welche Äste beim letzten Öffnen geschlossen bzw. geöffnet waren, d.h. man muss jedesmal neu von Hand alles schließen, was man gerade nicht benötigt.

In diesem Zusammehang wäre eine Art Lesezeichenfunktion auch sehr hilfreich, damit man - vor allem beim zweiten oder dritten Durcharbeiten - immer sofort sieht, woran man als letztes gearbeitet hat.

So etwas wie der gelbe Punkt bei den Argumenten wäre praktisch, vielleicht in Rot und eben auf der Ebene über den Audiodateien, sodass man manuell markieren kann, woran man als letztes gerarbeitet hat.

Das wäre super und scheint mir auch nicht sooo kompliziert umzusetzen - was meinen Sie, Herr Landeck? :-)

Viele Grüße
Mascha
Mascha
 
Beiträge: 15
Wohnort: Brüssel

» Mi 14. Aug 2013, 10:38

Hallo Mascha,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung zu T@keLaw+.
Das der Einklappzustand der Vorlesung gespeichert werden sollte haben schon andere Nutzer angeregt. Diese Funktion steht schon auf der Liste und wird in einer späteren Version auch umgesetzt werden.
Die Idee mit dem Lesezeichen ist neu. Ich werde das mal mit der Technik besprechen.
gez. Mario Landeck
Administrator T@keLaw-Community
Systembetreuer T@keLaw+ Lernplattform
teach-audio Verlag
Benutzeravatar
M. Landeck
 
Beiträge: 1654
Wohnort: teach-audio Verlag

» Fr 30. Aug 2013, 19:18

Hallo Herr Landeck,

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Vielleicht noch eine kleine Ergänzung wenn Sie sich sozusagen "sowieso" mit dem Thema beschäftigen:

Es wäre klasse, wenn man solch eine Markierung auch auf zwei verschiedene Arten (z.B. verschiedene Farben oder kleiner/großer Punkt) machen könnte.

So hätte man eine Möglichkeit einerseits das allgemeine Lesezeichen zu setzen, d.h. zu makieren, wo man als nächstes weiterarbeiten muss und andererseits könnte man auch (wie mit einem Textmarker oder "Fähnchen" in einem Buch) die Stellen bzw. Hörfilme markieren, die besonders wichtig sind und/oder die man sich später nochmal anhören möchte.

Das System an sich ist einfach klasse und mir ist natürlich auch bewusst, dass solche kleinen "Extras" viel Arbeit und Zeitaufwand für Sie und Ihre Kollegen bedeuten, darum an dieser Stelle auch mal ein großes Dankeschön dafür, dass Sie sich ständig damit beschäftigen, uns Studierenden das Leben so einfach wie möglich zu machen! :-)

Beste Grüße,
Mascha
Mascha
 
Beiträge: 15
Wohnort: Brüssel

» So 1. Sep 2013, 12:14

Hallo Mascha,

sie als Dauernutzer müssen mit der Lernplattform täglich arbeiten und natürlich wollen wir Sie beim Studieren so gut wir können unterstützen. Über die Rückmeldungen der Studierenden sind wir daher sehr dankbar und versuchen auch immer Ihre Wünsche umzusetzten.
Die Idee mit den Lesezeichen ist uns nicht Neu. Ich habe sie aber in der Priorität noch einmal hochgesetzt. Die Fähnchen/Klebezettel-Möglichkeit finde ich sehr interessant und werde sie mit den Technikern mal besprechen.
gez. Mario Landeck
Administrator T@keLaw-Community
Systembetreuer T@keLaw+ Lernplattform
teach-audio Verlag
Benutzeravatar
M. Landeck
 
Beiträge: 1654
Wohnort: teach-audio Verlag

» So 1. Sep 2013, 13:18

Super, vielen Dank!

Noch einen schönen Sonntag & beste Grüße,
Mascha
Mascha
 
Beiträge: 15
Wohnort: Brüssel

» Do 28. Nov 2013, 21:20

Halli-Hallo!

Ich dachte, ich wage einmal zu fragen, ob es - vor allem bezüglich einer Lesezeichen-Funktion - vielleicht inzwischen irgendwelche Neuerungen gibt? Wäre wirklich super!

Vielen Dank schon mal & einen schönen Abend,
Mascha
Mascha
 
Beiträge: 15
Wohnort: Brüssel


Zurück zu Anregungen zu T@keLaw



cron