Zugang T@keLaw+ wird nach Abschluss geschlossen

Ihre Ideen, Verbesserungsvorschläge und Wünsche für T@keLaw

» Do 1. Aug 2013, 10:28

Heute habe ich mit Bedauern erfahren, dass sich nach dem Abschluss der Zugang zu T@keLaw+ schließt. Also anders, als bei einem Fernstudium mit Skript sind dann alle Wissenskanäle geschlossen und nicht mehr aufrufbar.

Dass ein Zugang zu JURIS selbst gebucht werden kann (da mit Kosten verbunden), ist für mich nachvollziehbar.

Dass ich allerdings auf die Lerninhalte nur dann noch "zugreifen" kann, wenn ich mir Skripte selbst angelegt habe, hatte ich am Anfang bei der Informationseinholung zu diesem Studium anders verstanden. Hier war die Rede von "TakeLaw ist ihre Bibliothek, ihr Nachschlagewerk, auch nach dem Studium".

Damit nehme ich an, dass auch der Zugriff auf die create-Funktion verwehrt bleibt?

Lieber Herr Prof. Dr. Möller,

bitte nehmen Sie mir die Sorge, dass ich am Ende des Studiums die Lernplattform nicht mehr benötige, da ich durch TakeLaw+ die Festigung im Umgang mit juritischen Fragen habe, die notwendig ist.

Danke für Ihre Antwort.

Liebe Grüße

Ludwig Basel
Grüße aus München
Ludwig, LL.M.
Tooze
 
Beiträge: 308
Wohnort: München

» So 4. Aug 2013, 14:07

Von wem haben Sie das denn erfahren? Ich habe hier im Forum bereits kommuniziert, dass der Zugang bestehen bleiben wird. Die Kosten dafur werden bei etwa 5 Euro pro Monat liegen, aber das steht noch nicht, weil dieser Zeitpunkt noch einige Jahre in der Zukunft liegt. Wichtig ist fur mich, dass wir die Gemeinschaft der Studenten zusammenhalten und die gemeinsamen Kompetenzen gemeinsam nutzen konnen. Dieser Nutzen soll weit uber den Abschluss hinausgehen. Fur mich ware es wichtig zu wissen, wo anderslautende Informationenen herrühren. Bitte PN an mich, wenn das moglich ist. Widersprüchliche Informationen tragen nur zur Verwirrung bei und müssen geklart werden. Darum Danke fur die Frage.
gez. Prof. Dr. iur. Tony Möller
- Studiengangsleiter -
Prof. Moeller
 
Beiträge: 1168


Zurück zu Anregungen zu T@keLaw



cron