Bedienung T@keLaw

Ihre Ideen, Verbesserungsvorschläge und Wünsche für T@keLaw

» Fr 5. Sep 2014, 08:22

Guten Tag,

vielleicht gibt es ja schon das ein oder andere und ich hab es nur noch nicht gesehen.

Schön fände ich zum Beispiel, im Falle von BWL, das ich nicht alle Minute neu klicken müsste um weiter zu kommen. Warum kann ich nicht ein Thema anklicken und er spielt durch?

Z. B
Gewinnbegriffe
> 3 Arten Gewinnbegriffe
> Bilanzieller Gewinn
> Kalkulatorischer Gewinn
> Free Cash Flow

Manchmal gibt es Kapitel die sind nur ne Minute lang und dann dauernd zu klicken stört etwas das "Zuhören".

Toll fände ich es auch - meine Übersicht zu haben wie lange dauert z. B. das Thema "Der Betrieb" oder davon ein Unterkapitel (nur zuhören - ohne jetzt zu "lernen). Schön wäre eine summierte Minutenzahl, damit ich weiß, ob ich z. B. das Thema in den nächsten 45 Minuten durch schaffe oder dann in der Hälfte aufhören muss, da ich nicht mehr Zeit habe? Es würde der besseren Planbarkeit dienen.

Das wäre es erst mal.

Vielen Dank.
Gruß "Horst"
Horst
 
Beiträge: 4

» Fr 5. Sep 2014, 12:33

Hallo Horst,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Gern werde ich Ihre Ideen mit den Leuten von der Technik-Abteilung besprechen.
Wir speichern alle Ideen, die von den Studierenden zu T@keLaw kommen, um die Plattform weiter an Ihre Bedürfnisse anpassen zu können. Gern können Sie auch weitere Anregungen hier in der T@keLaw-Community posten.
gez. Mario Landeck
Administrator T@keLaw-Community
Systembetreuer T@keLaw+ Lernplattform
teach-audio Verlag
Benutzeravatar
M. Landeck
 
Beiträge: 1654
Wohnort: teach-audio Verlag

» Do 20. Nov 2014, 19:58

Gibt es hierzu neue Informationen?
Ich finde es auch etwas nervig, jedes mal neu klicken zu müssen, da dies immer wieder die Konzentration unterbricht.
„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte,
wo kämen wir hin und keiner ginge,
um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

Kurt Marti
Michi
 
Beiträge: 112

» Fr 21. Nov 2014, 15:27

Hallo Michi,

hier kann ich noch nichts neues berichten.
gez. Mario Landeck
Administrator T@keLaw-Community
Systembetreuer T@keLaw+ Lernplattform
teach-audio Verlag
Benutzeravatar
M. Landeck
 
Beiträge: 1654
Wohnort: teach-audio Verlag

» So 23. Nov 2014, 21:48

Ich finde es eigentlich ganz gut, dass die Einheiten kurz gehalten sind. Mir hilft das konzentriert zu bleiben und es motiviert mich, wenn ich auch zwischendurch mir ein paar grüne Punkte erarbeiten kann.

VG
Marina
Skype: Marinaaaaaaa_m.

Wert hat Lust auf eine Lerngruppe im Raum Hamburg?
Studienstart: 01.11.2014
Oda
 
Beiträge: 68
Wohnort: Hamburg

» Di 25. Nov 2014, 22:55

Für das "Durchlaufen" haben wir die mp3-downloads. Die Aktionen der Benutzer sind wichtig, um feststellen zu können, ob die Benutzer noch leben, wie es um ihre Konzentration steht, was wie oft gehört oder unterbrochen wurde etc. Weil die Teilnehmer anonym agieren, erhalten wir auf diese Weise neutrale Statistiken, die uns helfen zu analysieren, welche Vorlesungsteile gut aufgenommen werden und welche nicht. Das besprechen wir mit den Dozenten und können beim Aktualisieren gezielt vorgehen, um die Angebote zu verbessern. Im Grunde evaluieren wir auf diese Weise ständig die Lehre. Das hat in der Akkreditierung sehr überzeugt und auch deshalb haben wir das Prädikat "besonders wertvoll" erhalten.

Wer gleichzeitig andere Tätigkeiten verrichten möchte, kann eine Funkmaus benutzen oder wir überlegen uns, ob wir eine Anpassung an die Weiterschaltungsknöpfe einrichten, die für PowerPoint-Vorträge erhältlich sind. Dann kann man sich gut vom PC entfernen und trotzdem zeigen, dass man noch lebt.

Die Interaktion mit dem Benutzer ist daher für das Konzept ein wichtiger Grundbaustein und zeichnet uns auch aus. Wir können uns deshalb nur in die Richtigung entwickeln, mehr Komfort zu ermöglichen. Eine Abkehr von der interaktiven Lehre wäre aber ein Rückschritt.
gez. Prof. Dr. iur. Tony Möller
- Studiengangsleiter -
Prof. Moeller
 
Beiträge: 1168


Zurück zu Anregungen zu T@keLaw