» So 12. Apr 2015, 09:22
Prof. Moeller hat geschrieben:Ich sehe das auch so, dass wir die Notizfunktion ausbauen sollten. Bisher wird sie von den Studierenden wenig genutzt, Hier besteht aber viel Potential, z.B. auch die Notizen anderer zum selben Hörfilm sichtbar werden zu lassen und damit die fachliche Vernetzung zu steigern.
Das wäre für mich eine erhebliche Verbesserung bzw. ein erheblicher Mehrwert der Notizfunktion!
Ich nutze sie bisher ausschliesslich und identisch zu "Rückmeldungen und Fragen" (ich kopiere den gleichen Text zweimal ein, falls die Rückmeldungen und Fragen irgendwann mal rausgenommen werden sollten).
Echte Notizen mache ich mir bisher auf dem Ausdruck der Scripte: ich drucke ein .pdf mit zwei Slides auf einer Seite, schneide es in DIN A5 und bearbeite es dann auf Papier. Gerade beim Lernen für eine Prüfung hilft mir das Arbeiten mit Zettel und Stift, und das Blättern fühlt sich für mich schneller an, als durch den Onlinekurs zu klicken. Ich beginne Notizen auch erst im Zusammenhang der unmittelbaren Prüfungsvorbereitung.
Insofern ist die Notizfunktion für mich bisher nicht sonderlich attraktiv, aber in Kombination mit einer fachlichen Vernetzung wäre das schon etwas gänzlich anderes!
VG
TL