Unterstützung bei Korrekturen

Treffpunkt der Absolventen

» Fr 2. Feb 2018, 18:54

Hallo Herr Prof. Möller,

können wir Alumnis bei dem Thema Klausurkorrekturen unsere Unterstützung anbieten? Es ist letztlich auch in unserem Interesse, dass der Studiengang wertig bleibt und sich nicht durch lange Korrekturzeiten selbst demontiert bei den Studenten.

Falls Interesse besteht, fordere ich hier weitere Alumnis auf sich „stark“ zu machen und ebenso Hilfe anzubieten.

Bitte sprechen Sie mich und/oder weitere Interssierten an.
Grüße aus München
Ludwig, LL.M.
Tooze
 
Beiträge: 308
Wohnort: München

» Sa 3. Feb 2018, 11:15

Hallo!

Super Idee, welche ich gern unterstütze.

Ich hatte ursprünglich vermutet, dass Teilnehmer an einem potentiellen Promotionsverfahren im Zuge ihrer wissenschaftlichen Arbeit solch eine Korrekturhilfe darstellen könnten.

Viele Grüße,
Corina Waßmann
Corina
 
Beiträge: 34

» Sa 3. Feb 2018, 15:25

Ich finde eure Idee auch gut, fürchte allerdings, dass ihr Prof. Möller hier nicht mehr erreichen werdet.
Hans H.
 
Beiträge: 18

» So 4. Feb 2018, 13:33

Hallo Corina und Hans,

zur einfacheren Orientierung sollten interessierte Alumni hier im threat kenntlich machen, dass sie bereits den LL.M. haben, damit hier keine Verwirrung aufkommt :lol:

Bzgl. der Reaktion wollen wir mal noch optimistisch bleiben ;)

Danke für eure Unterstützung!
Grüße aus München
Ludwig, LL.M.
Tooze
 
Beiträge: 308
Wohnort: München

» Mo 12. Feb 2018, 13:36

Hallo Community,

das Thema Prüfungskorrektur bleibt weiter heiß diskutiert. Vielen Dank für das Angebot der Unterstützung bei den Korrekturarbeiten. Dies ist allerdings gar nicht das Problem.
Gern würde ich hierzu weitere Informationen geben. Mir sind aber die Hände gebunden.
Im März soll es nun zu einer Entscheidung kommen und ich hoffe, dass das Thema Prüfungskorrekturzeiten dann ein Ende findet.
gez. Mario Landeck
Administrator T@keLaw-Community
Systembetreuer T@keLaw+ Lernplattform
teach-audio Verlag
Benutzeravatar
M. Landeck
 
Beiträge: 1654
Wohnort: teach-audio Verlag

» Mo 12. Feb 2018, 19:16

Hallo Herr Landeck,

vielen Dank für die zeitnahe Antwort. Dann sind hier sicher alle gespannt und in Hoffnung, dass das Problem bald ins Land der Vergangenheit gejagt wird.

Wenn Sie anderweitig in diesem Thema Unterstützung brauchen, wo ich/wir helfen können: gerne per persönlicher Nachricht.
Grüße aus München
Ludwig, LL.M.
Tooze
 
Beiträge: 308
Wohnort: München

» Fr 9. Mär 2018, 15:48

M. Landeck hat geschrieben:Im März soll es nun zu einer Entscheidung kommen und ich hoffe, dass das Thema Prüfungskorrekturzeiten dann ein Ende findet.


Hallo Herr Landeck,

verstehe ich die oben zitierte Aussage richtig, dass wir Studenten ab März mit deutlich verkürzten Korrekturzeiten rechnen können? Falls ja, betrifft das nur die Prüfungsleistungen, die ab sofort geschrieben werden oder ist auch abzusehen, wann die - teilweise schon ca ein halbes Jahr - zurück liegenden Prüfungen endlich benotet werden.

Daneben wäre noch interessant, was denn die Notenbekanntgabe so sehr verzögert, wenn es nicht an der Korrektur liegt, wie Sie ebenfalls schreiben. Ich denke es wäre für sämtliche Studenten erfreulich, wenn Sie hierzu etwas sagen und dadurch Transparenz herstellen könnten.

Vielen Dank

Beste Grüße

Markus
MarkusAB
 
Beiträge: 75


Zurück zu T@keLaw Alumnis



cron