Was macht ihr mit dem Master?

Treffpunkt der Absolventen

» Fr 30. Jun 2017, 15:21

Hallo,

da ich jetzt nur noch auf mein Masterzeugnis warte und ich noch gar nicht so recht weiß, was ich konkret mit dem Abschluss mache, wollte ich euch (- die Absolventen des Masterstudiengangs Wirtschaftsrecht -) fragen, wohin euch der Abschluss beruflich geführt hat.

Ich bin zurzeit bei einem Arbeitsgericht als Rechtspfleger und stellvertretender Geschäftsleiter (geh. Justizdienst) tätig und möchte mit meinem Abschluss jetzt natürlich noch mehr erreichen. Hat jemand von euch es in den höheren Dienst geschafft? Da sehe ich jedenfalls in der Justiz die Problematik, dass regelmäßig der Durchlauf der ganzen Beamtenlaufbahn gewünscht ist (d.h. A10, A11, A12) bis man in den höheren Dienst einsteigen kann. Das dauert mir aber vor dem Hintergrund, dass ich nunmehr für den höheren Dienst befähigt bin, zu lange.

Hat vielleicht auch jemand den Schritt vom öffentlichen Dienst in die Wirtschaft gewagt und kann darüber berichten?

Über eure Antworten würde ich mich freuen.

Viele Grüße

Jonathan
Jones123
 
Beiträge: 15

» Sa 22. Jul 2017, 19:14

Mir hat er gar nichts gebracht. Alle Bewerbungen als Wirtschaftsjurist sind gescheitert, nicht mal ein Vorstellungsgespräch kam heraus.
Für die Gastronomie war ich fortan zu juristisch; für die Juristen zu "bunt" und gastronomisch.

Ich hatte wahnsinnig viel Glück; bin über den expandierenden Bereich der Flüchtlingsunterkünfte jetzt wieder in einer Führungsposition gelandet; aber mein LLM hat nur zur Folge, dass ich gewisse Schreiben mit juristischer Relevanz (ABmahnungen / Kündigungen) selbst schreiben darf und nicht der Rechtsabteilung vorlegen muss, bzw. mein Entwurf "durchgewinkt" wird. Dafür hätte allerdings mein BWL-Studium mit den Wirtschaftsprivatrechts-Vorlesungen gereicht.
Von daher "nice to have", aber den Erfolg, den ich jetzt endlich wieder haben darf, verdanke ich anderen Faktoren.
Ich hoffe, es ergeht Dir besser :-)

LG
Angelika
Angelika
 
Beiträge: 115

» Di 1. Aug 2017, 10:56

Hi Angelika,

das hört sich ja nicht sehr berauschend an, aber Glückwunsch, dass es im Endeffekt beruflich doch geklappt hat.

Hat jemand eine ähnliche Erfahrungen gemacht, dass die Bewerbungen zu nichts führten?

VG

Jonathan
Jones123
 
Beiträge: 15

» Do 1. Mär 2018, 09:44

mit dem Bachelor bin ich als Quereinsteiger zur Bundesanstalt für Immobilienaufgaben gekommen- gehobener Dienst.
Mit dem Master ist man zwar zum höheren Dienst befähigt aber passieren wird da von alleine nichts.. kost ja Geld die Einstufung..

am Ende war das im Lebenslauf deklarierte aktive Studium zum Master sicher ein Bonus für die Auswahl aber sonst..

egal- ich bin dennoch happy
Benutzeravatar
Fabian
 
Beiträge: 97
Wohnort: Kirrweiler


Zurück zu T@keLaw Alumnis



cron