Anspruch auf eine angemessene Zuzahlung in bar

Treffpunkt der Absolventen

» Mi 28. Okt 2015, 19:09

Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,

ich versuche verzweifelt die Antwort auf die Fragen herauszufinden 1) Wann iSd § 15 UmwG die Anteile zu niedrig zu bemessen sind und wonach sich das beurteilt.

Die Methode habe ich bereits herausgefunden, und eigentlich die Fund-quellen auch.

Das müsste es doch sein:

BVerfG 1. Senat 3. Kammer
Entscheidungsname: Umwandlungsgesetz Umtauschverhältnis, Unternehmensbewertung
Entscheidungsdatum: 24.05.2012
Aktenzeichen: 1 BvR 3221/10

Oder?

Doch ich habe bereits alles eingegeben und es erscheint, dass alle meine Antworten "leider falsch" sind, obwohl sie eigentlich richtig sein müssten. Hat jemand von Euch, bitte, einen Tipp für mich woran könnte es liegen? Was mache ich falsch? Wie könnte ich es richtig machen?

Lieben Dank im Voraus und beste Grüße,

Tatjana
Tatjanaer
 
Beiträge: 6

» Mi 28. Okt 2015, 20:29

Hallo Tatjana,

ich vermute, Du meinst HGR.

Guck doch mal im fachspezifischen Forum nach in der geschlossenen Benutzergruppe. Hierfür musst Du Dich anmelden.

Mehr Infos:

viewtopic.php?f=2&t=15

Viele Grüße

Karin
karin_erika
 
Beiträge: 644
Wohnort: München

» Mi 28. Okt 2015, 23:08

Hallo Karin

Danke dir sehr.

Ich verstehe hier irgendwie gar nicht, wie das ganze hier funktioniert...

Naja...

Danke Dir vielmals.

Habe mich schon angemeldet und warte auf die Genehmigung.

Beste Grüße,

Tatjana
Tatjanaer
 
Beiträge: 6

» Do 29. Okt 2015, 10:14

Hallo Tatjanaer,

für den Start ins Studium kann ich Ihnen noch einmal die 'Erste-Schritte-Broschüre' empfehlen, die Sie mit der Immatrikulationsbestätigung erhalten haben.

Hier in der T@keLaw-Community, dem Treffpunkt aller Nutzer von T@keLaw, haben wir für den Start einige Dinge eingestellt unter Willkommen in der T@keLaw Community.

Bei konkreten Fragen können Sie gerne Beiträge in der entsprechenden 'Unterabteilung' der T@keLaw-Community erstellen.
Bei persönlichen Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte per E-Mail, persönliche Nachricht oder Telefon am mich.

Gern helfe ich den Studierenden beim Start ins Studium mit T@keLaw und der T@keLaw Commmunity.
gez. Mario Landeck
Administrator T@keLaw-Community
Systembetreuer T@keLaw+ Lernplattform
teach-audio Verlag
Benutzeravatar
M. Landeck
 
Beiträge: 1654
Wohnort: teach-audio Verlag

» Do 9. Nov 2017, 14:53

Hallo :)

ich versuche auch verzweifelt diese Aufgabe zu lösen und es kommt immer, dass die Eingabe nicht richtig war... kannst du mir weiterhelfen ?! Hast du mittlerweile rausgefunden wie es funktioniert ?

VG Anna



Tatjanaer hat geschrieben:Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,

ich versuche verzweifelt die Antwort auf die Fragen herauszufinden 1) Wann iSd § 15 UmwG die Anteile zu niedrig zu bemessen sind und wonach sich das beurteilt.

Die Methode habe ich bereits herausgefunden, und eigentlich die Fund-quellen auch.

Das müsste es doch sein:

BVerfG 1. Senat 3. Kammer
Entscheidungsname: Umwandlungsgesetz Umtauschverhältnis, Unternehmensbewertung
Entscheidungsdatum: 24.05.2012
Aktenzeichen: 1 BvR 3221/10

Oder?

Doch ich habe bereits alles eingegeben und es erscheint, dass alle meine Antworten "leider falsch" sind, obwohl sie eigentlich richtig sein müssten. Hat jemand von Euch, bitte, einen Tipp für mich woran könnte es liegen? Was mache ich falsch? Wie könnte ich es richtig machen?

Lieben Dank im Voraus und beste Grüße,

Tatjana
Anna Wie
 
Beiträge: 1

» Mi 17. Jan 2018, 18:00

Hallo Zusammen,

ich bin auch neu, sowohl im Master als auch bei TakeLaw.
Leider hänge ich an genau der gleichen Aufgabe und Schwierigkeit wie ihr. Kann mir vielleicht einer weiterhelfen und mir die korrekte Vorgehensweise zur Lösung verraten?

Danke und beste Grüße
Max


Anna Wie hat geschrieben:Hallo :)

ich versuche auch verzweifelt diese Aufgabe zu lösen und es kommt immer, dass die Eingabe nicht richtig war... kannst du mir weiterhelfen ?! Hast du mittlerweile rausgefunden wie es funktioniert ?

VG Anna



Tatjanaer hat geschrieben:Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,

ich versuche verzweifelt die Antwort auf die Fragen herauszufinden 1) Wann iSd § 15 UmwG die Anteile zu niedrig zu bemessen sind und wonach sich das beurteilt.

Die Methode habe ich bereits herausgefunden, und eigentlich die Fund-quellen auch.

Das müsste es doch sein:

BVerfG 1. Senat 3. Kammer
Entscheidungsname: Umwandlungsgesetz Umtauschverhältnis, Unternehmensbewertung
Entscheidungsdatum: 24.05.2012
Aktenzeichen: 1 BvR 3221/10

Oder?

Doch ich habe bereits alles eingegeben und es erscheint, dass alle meine Antworten "leider falsch" sind, obwohl sie eigentlich richtig sein müssten. Hat jemand von Euch, bitte, einen Tipp für mich woran könnte es liegen? Was mache ich falsch? Wie könnte ich es richtig machen?

Lieben Dank im Voraus und beste Grüße,

Tatjana
mxknoedler
 
Beiträge: 2
Wohnort: Frankfurt am Main

» Di 23. Jan 2018, 20:13

Hallo zusammen,

ich reihe mich in die Gruppe derer ein, die offensichtlich nicht die richtige Lösung hatten. Auch bei mir kam bei jeder Eingabe "Das war leider nicht richtig" und ich habe es nach unzähligen Versuchen aufgegeben. :roll:

Ich würde mir wünschen, dass nach einer gewissen Anzahl von Fehlversuchen die richtige Lösung erscheint. Immerhin studieren wir nebenberuflich und können uns nicht ewig mit solchen Dingen beschäftigen. Ja.. Recherche, Transfer und Eigeninitiative hören zum Master dazu; andererseits stehen wir unter einem erheblichen Zeitdruck.

Bin immer noch dabei, mich mit der ganzen Struktur von T@keLaw (habe zum 1.1. angefangen) vertraut zu machen. Was ich nach 3 Wochen gelernt habe, ist, dass es immer wieder Fehler im System gibt und ich mich an gewissen Dingen nicht allzu lange aufhalten darf. Führt nur zu Stress und den haben wir schon genug..

Viele Grüße
Uli
UliCre70
 
Beiträge: 47


Zurück zu T@keLaw Alumnis