Studienzeit verkürzen?

Treffpunkt der Gast-Studenten

» Di 12. Jun 2018, 12:33

Hallo,
ich mache zur Zeit das Gaststudium und habe einige Fragen, die mir hoffentlich jemand beantworten kann.

1. Wäre es möglich die Studienzeit zu verkürzen? Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht?
2. Ich habe gelesen, dass alle 2 Monate Klausuren geschrieben werden können, wäre es möglich alle Klausuren aus dem 1 Semester nach 2 Monaten zu schreiben, oder würden sich die Termine schneiden?
3. Falls alle Klausuren (Theoretisch nach den 2 Monaten) bestanden sind, kann dann das 2. Semster frei geschaltet werden?
4. Kann mir jemand den Unterschied zwischen einer großen Übung und Klausur erklären?
5. Bei den Hausarbeiten, die ab dem 3. Semester geschrieben werden, ist da der Umfang ( Max. Wörter-/ Seitenanzahl) vorgegeben?
6. doofe Frage, aber was ist mit Modul gemeint? Bedeutetes, dass ein Modul ein Semester mit den dazugehörigen Fächern ist?

Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.
LG :D
Dafina
 
Beiträge: 3

» Di 12. Jun 2018, 14:48

Hallo,

zu den Fragen:
1) Es ist möglich schneller zu studieren und damit die Studienzeit zu verkürzen. Finanziell bringt es bezüglich der Studiengebühren zwar keine Ersparnis, da diese für die Regelstudienzeit (mindestens) zu zahlen sind. Ich selbst werde wohl mit meinem Studium auch ein Semester früher fertig sein als ursprünglich geplant. Ist also machbar.
2) Hier dürfte es wohl zu Überschneidungen kommen. Für die Fächer gibt es alle 2 bis 3 Monate einen Prüfungstermin. Diese werden für das gesamte Semester bekannt gegeben und erlauben daher eine langfristige Planung. Pro Tag sind 2 Klausuren möglich. Es kann daher passieren, dass sich einzelne Fächer an einem Prüfungstag überschneiden, während sie an einem anderen Prüfungstag versetzt geschrieben werden. Das kannst du aber anhand der Prüfungstermine planen.
3) Die Fächer werden direkt alle freigeschaltet. Die Reihenfolge der Semester ist (in einer sinnvollen Reihenfolge) im Studienverlaufsplan festgehalten. Dieser ist nur eine Empfehlung. Die Reihenfolge, in der die Fächer geschrieben werden, ist daher allein dem Studenten überlassen.
4) Ich habe nur Klausuren zu schreiben, daher nein.
5) Siehe Nr. 4
6) Modul heißt Fach. Das heißt, dass die einzelnen Module die Fächer bezeichnen.
MarkusAB
 
Beiträge: 75

» Mo 2. Jul 2018, 10:07

Hallo,

die meisten Fragen wurden ja schon beantwortet.

Zu. 4. Wo hast du "Große Übung" gelesen? Ich hatte in meinem Studium lediglich Online-Klausuren, Klausuren und Hausarbeiten.

Zu 5. Es gibt ein Dokument "Bearbeitungshinweise für Juristische Hausarbeiten". Dieses kann man im WebCampus herunterladen. Hier sind Form und Umfang vorgegeben. Dieses Dokument ist für alle Hausarbeiten und die Abschlussarbeit gültig, sofern der Dozent keine eigenen Vorgaben macht.

Viele Grüße
Aleena
Aleena
 
Beiträge: 24


Zurück zu Fragen zum Gast-Studium