ich mache zur Zeit das Gaststudium und habe einige Fragen, die mir hoffentlich jemand beantworten kann.
1. Wäre es möglich die Studienzeit zu verkürzen? Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht?
2. Ich habe gelesen, dass alle 2 Monate Klausuren geschrieben werden können, wäre es möglich alle Klausuren aus dem 1 Semester nach 2 Monaten zu schreiben, oder würden sich die Termine schneiden?
3. Falls alle Klausuren (Theoretisch nach den 2 Monaten) bestanden sind, kann dann das 2. Semster frei geschaltet werden?
4. Kann mir jemand den Unterschied zwischen einer großen Übung und Klausur erklären?
5. Bei den Hausarbeiten, die ab dem 3. Semester geschrieben werden, ist da der Umfang ( Max. Wörter-/ Seitenanzahl) vorgegeben?
6. doofe Frage, aber was ist mit Modul gemeint? Bedeutetes, dass ein Modul ein Semester mit den dazugehörigen Fächern ist?
Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.
LG
