Butter bei die Fische...

Treffpunkt der Gast-Studenten

» Do 22. Okt 2015, 15:47

Hallo zusammen,

ich absolviere nun mittlerweile mein 2. Gast Studium WR Online und bin bei diesem Mal sogar täglich dabei und kann Lernfortschritte erkennen. Aber dann kam die BWL .... hier insbesondere Investition und Finanzierung- an diesem Punkt wollte ich am liebsten von einer Brücke springen, da ich glaubte einfach zu doof für diese Welt zu sein. Ich habe quasi überhaupt nichts verstanden und dabei einen Haufen an Formeln visuell wahrgenommen. Ich bin schon der Meinung das mit ein wenig mehr Aufwand wäre es mir möglich auch dieses Thema zu bewältigen. Aber was erwartet mich in den anderen 6 Semestern ? Kann mir jemand eine Antwort geben am besten in der Form auf die Frage: Wie viele Prüfungen während des Studiums werden sich mit solchen Berechnungen- Formeln und schrägen mathematischen Zeichen beschäftigen? Mir ist schon von Anfang an bewusst gewesen dass ich um die mathematische BWL nicht ganz herumkommen werde ( ich interessiere mich für die Richtung Personalmanagement und Arbeitsrecht) , aber bevor ich hier nun einen teuren Pakt mit dem Teufel unterschreibe möchte ich doch gerne ganz klare Fakten darüber wie oft ich die Kraft und veräußernde Anstrengung aufbringen muss um das Studium erfolgreich zu absolvieren.
Vielleicht hat ja jemand eine vor Allem EHRLICHE Antwort- ohne den Versuch zu starten mich für das Studium zu werben. Es geht hier tatsächlich nur um eine Prognose meiner Erfolgschance. Der juristische Teil hingegen fällt mir durchaus leicht, da ich mich damit in meiner Freizeit schon länger beschäftige und wirklich Spaß daran habe.

Also Butter bei die Fische und fleißig Mut machen ;-)


Studienbeginn soll übrigens der 01.11.15 sein - Studienzentrum HH.



Grüße aus Hamburg


Finn
Uetersen/ Hamburg
Benutzeravatar
Finch2015
 
Beiträge: 25
Wohnort: Uetersen

» Do 22. Okt 2015, 17:07

Hi Finn,
lass dich nicht von den paar Formeln entmutigen. Der Schwerpunkt in diesem Studium liegt auf der juristischen Seite. Wenn du damit gut zurecht kommst, ist das mehr als die halbe Miete.
Wir Studenten helfen einander und tauschen uns viel aus, über Facebook, Skype oder in den Fachforen.
Bei so manchen Fragen zu BWL oder auch den anderen Wirtschaftsfächer können dir die Studenten helfen, die schon entweder weiter sind oder eben einen BWL Hintergrund haben.
Ich denke, wer Fragen stellt, auch sich selbst Dinge erarbeiten kann (auch Sekundärquellen) und die richtige Motivation hat, schafft das auch alles.
VG
Studium ist eine Holschuld
Faber est suae quisque fortunae - Appius Claudius Caecus
DaniR
 
Beiträge: 129

» Mo 26. Okt 2015, 10:15

Vielen Dank für deine Antwort,

wie gesagt bin ich auch der Überzeugung das man mit Einsatz viel erreichen kann. Für mich war halt die Gewichtung entscheidend- inwieweit das Betriebswirtschaftliche dauerhaft Thema in diesem Studium sein soll. Habe jetzt aber auch erfahren, dass man im weiteren Verlauf BWL quasi "Abwählen" kann in dem man seine SChwerpunkte dementsprechend verlagert. Ich werde nochmal tief in mich gehen und versuchen herauszufinden ob ich die BWL überwinden kann. Eine Zusammenarbeit der Studenten finde ich natürlich toll und hoffe auch im Bereich Hamburg dementsprechende Kommilitonen zu finden.

Viele Grüße von der Elbe,



Finn
Uetersen/ Hamburg
Benutzeravatar
Finch2015
 
Beiträge: 25
Wohnort: Uetersen


Zurück zu Fragen zum Gast-Studium



cron