ich absolviere nun mittlerweile mein 2. Gast Studium WR Online und bin bei diesem Mal sogar täglich dabei und kann Lernfortschritte erkennen. Aber dann kam die BWL .... hier insbesondere Investition und Finanzierung- an diesem Punkt wollte ich am liebsten von einer Brücke springen, da ich glaubte einfach zu doof für diese Welt zu sein. Ich habe quasi überhaupt nichts verstanden und dabei einen Haufen an Formeln visuell wahrgenommen. Ich bin schon der Meinung das mit ein wenig mehr Aufwand wäre es mir möglich auch dieses Thema zu bewältigen. Aber was erwartet mich in den anderen 6 Semestern ? Kann mir jemand eine Antwort geben am besten in der Form auf die Frage: Wie viele Prüfungen während des Studiums werden sich mit solchen Berechnungen- Formeln und schrägen mathematischen Zeichen beschäftigen? Mir ist schon von Anfang an bewusst gewesen dass ich um die mathematische BWL nicht ganz herumkommen werde ( ich interessiere mich für die Richtung Personalmanagement und Arbeitsrecht) , aber bevor ich hier nun einen teuren Pakt mit dem Teufel unterschreibe möchte ich doch gerne ganz klare Fakten darüber wie oft ich die Kraft und veräußernde Anstrengung aufbringen muss um das Studium erfolgreich zu absolvieren.
Vielleicht hat ja jemand eine vor Allem EHRLICHE Antwort- ohne den Versuch zu starten mich für das Studium zu werben. Es geht hier tatsächlich nur um eine Prognose meiner Erfolgschance. Der juristische Teil hingegen fällt mir durchaus leicht, da ich mich damit in meiner Freizeit schon länger beschäftige und wirklich Spaß daran habe.
Also Butter bei die Fische und fleißig Mut machen

Studienbeginn soll übrigens der 01.11.15 sein - Studienzentrum HH.
Grüße aus Hamburg
Finn